Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Ostschweiz
04.12.2021

55'504 Kinder besuchen die St.Galler Volksschulen

Kinder während des Schulunterrichts. (Symbolbild)
Kinder während des Schulunterrichts. (Symbolbild) Bild: Anouk Arbenz
Die Fachstelle für Statistik des Kantons St.Gallen hat die provisorischen Schülerzahlen zur öffentlichen Volksschule 2021/2022 publiziert. So wurden zum Stichtag 55'504 Schulkinder gezählt.

Die Volksschule umfasst zwei Kindergarten-, sechs Primar- und drei Oberstufenjahre. Sie steht allen Kindern mit Aufenthalt im Kanton St.Gallen offen und ist unentgeltlich.

Ingesamt 3'091 Schulkassen im Kanton St.Gallen

Am 15. November 2021 besuchten 55'504 Schülerinnen und Schüler eine öffentliche Volksschule im Kanton St.Gallen, verteilt auf 3'091 Klassen. Im Kindergarten drückten 10'888, in der Primarstufe 31'195 und in der Oberstufe 13'421 Schülerinnen und Schüler die Schulbank.

Von der ersten Kindergartenklasse bis zur 2. Oberstufe befinden sich in jedem Bildungsjahr rund 4'500 bis 5'500 Schülerinnen und Schüler. Im 3. Oberstufenjahr waren es mit 3'725 deutlich weniger Schülerinnen und Schüler, weil nach der 2. Sekundarschule rund 1'000 Jugendliche die Volksschule verlassen und an die Kantonsschulen wechseln.

Der bevölkerungsreichste Wahlkreis St.Gallen hat mit 12'209 auch die meisten Schülerinnen und Schüler.

Ein paar Zahlen aus dem Linthgebiet

Im Wahlkreis See-Gaster besuchten zum Stichtag 7'475 Kinder die öffentlichen Volksschulen. Sie verteilten sich auf insgesamt 410 Klassen. Über alle Schulstufen betrachtet hatte Rapperswil-Jona die meisten SchülerInnen (2'793), gefolgt von der Nachbargemeinde Eschenbach (1'150).

Informationen zu den Daten

Die detaillierte Aufstellung zur provisorischen Anzahl Schülerinnen und Schüler an den öffentlichen Volksschulen für das Schuljahr 2021/22 nach Wahlkreis, Schulträger, Schulstufe und Bildungsjahr ist in zwei Formaten verfügbar:

Weitere Statistiken zum Bereich Bildung im Kanton St.Gallen finden sich hier.

Die von der Fachstelle für Statistik produzierten Statistiken unterstehen dem Statistikgesetz des Kantons St.Gallen (sGS 146.1) und dessen Qualitätskriterien.

www.statistik.sg.ch / Redaktion Linth24