Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Kanton Graubünden
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Ostschweiz
|
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
280 Millionen Franken: Der Ausbau der Malojastrasse wird konkret
Strassenbau – Die Bündner Regierung hat am Montag den umfassenden Ausbauplan der Malojastrasse vorgelegt. Beim 280 Millionen-Franken-Projekt soll streckenweise die Strasse verbreit...
Kanton Graubünden
Bündner Parlament entscheidet über Lohn für pflegende Angehörige
Grosser Rat GR – In der Oktobersession ab Montag berät der Bündner Grosse Rat über eine finanzielle Unterstützung für pflegende Angehörige. Die Regierung sieht einen monatlichen Be...
Kanton Graubünden
Mann bei Unfall mit Motorkarren in Klosters-Serneus verletzt
Verkehrsunfall – Bei einem Unfall mit einem Motorkarren am Samstagnachmittag in Klosters-Serneus ist der Lenker des Fahrzeugs verletzt worden. Er wurde unter dem Motorkarren eingek...
Kanton Graubünden
Beschädigter Hydrant sorgt in Chur für eine Wasserfontäne
In Chur hat eine Wasserfontäne aus einem beschädigten Hydranten am Freitagvormittag die angrenzenden Flächen überflutet. Einsatzkräfte stellten daraufhin die Wasserzufuhr ab, wodur...
Kanton Graubünden
Mann verletzt sich in Laax bei Arbeiten mit Kettensäge im Gesicht
Bei einem Arbeitsunfall in Laax ist ein 30-Jähriger am Donnerstag von einer Kettensäge im Gesicht erfasst worden. Der Mann wurde gemäss der Polizei mit einer Schnittwunde unterhalb...
Kanton Graubünden
Bündner Schneekanonen-Pionier Leo Jeker ist verstorben
Der Savogniner Schneekanonenpionier und alt BDP-Grossrat Leo Jeker ist tot. Er verstarb letzten Sonntag nach längerer Krankheit im Alter von 82 Jahren.
Kanton Graubünden
Bündner Regierung erhöht die Familienzulagen ab 2026
Die Kinder- und Ausbildungszulagen steigen im Kanton Graubünden um je zehn Franken pro Monat und Kind auf 240 beziehungsweise 290 Franken. Eine entsprechende Verordnung wird per 1....
Kanton Graubünden
Graubünden beteiligt sich am audiovisuellen Kulturgüter-Inventar
Graubünden beteiligt sich neu an der landesweiten Inventarisierung der audiovisuellen Kulturgüter. Fotos, Filme, Töne und Videos werden im nationalen Übersichtsinventar aufgenommen...
Kanton Graubünden
Drei Autos kollidieren auf der A13 bei Domat/Ems
Am Montagabend kam es auf der A13 bei Domat/Ems zu einem Unfall mit drei Fahrzeugen. Ein 20-jähriger Autofahrer verlor während eines Überholmanövers die Kontrolle über sein Auto.
Kanton Graubünden
Bündner Regierung bedauert Rückschlag aus Bern für A13-Ausbau
Verkehrsprojekte – Die Bündner Regierungsrätin Carmelia Maissen (Mitte) bedauert die Schlussfolgerungen einer vom Bundesrat in Auftrag gegebenen ETH-Studie zu Strassen- und Bahnpro...
Kanton Graubünden
Vermisster Wanderer bei Samedan tot aufgefunden
Bergunfall – Ein 55-jähriger Mann ist am Sonntag bei Samedan auf einer Wanderung abgestürzt und seinen Verletzungen erlegen. Sein Leichnam wurde nach mehreren Suchflügen am Montagm...
Kanton Graubünden
Im Unterengadin hat sich das 14.Wolfsrudel Graubündens gebildet
Wolf – Die Zahl der in Graubünden lebenden Wolfsrudel wächst weiter: Im Unterengadin hat sich ein neues Rudel gebildet. Damit leben nun 14 Wolfsrudel ganz oder teilweise in Graubün...
Kanton Graubünden
Auto überschlägt sich bei Bonaduz rund 70 Meter in die Tiefe
Ein Auto mit zwei Insassen ist am Samstagabend bei Bonaduz von der Strasse rund 70 Meter den Berg hinuntergerollt. Dabei überschlug sich laut der Polizei das Fahrzeug. Beide Insass...
Kanton Graubünden
Skigebiet Splügen-Tambo will Beschneiung an die Gemeinden auslagern
Das Wintersportgebiet Splügen-Tambo plant die Auslagerung der Beschneiungsinfrastruktur in eine neue, von Gemeinden getragene Gesellschaft. Der Schritt soll die Zukunft des Skigebi...
Kanton Graubünden
Keine Priorität für Doppelspurausbau der A13 in Graubünden
Ein Ausbau der A13 auf Doppelspur zwischen Reichenau und Rothenbrunnen (GR) hat laut einer am Donnerstag in Bern vorgestellten ETH-Studie aus Kostengründen keine Priorität. Die Stu...
Kanton Graubünden
Wie funktioniert das romanische Wörterbuch?
Das Institut dal Dicziunari Rumantsch Grischun (DRG) und die Societad Retorumantscha als Trägerschaft laden zu Tagen der offenen Türen ein.
Kanton Graubünden
Erster Renntag in Maienfeld – mit etwas Wetterglück
Die Rennen des ersten Renntags in Maienfeld waren grösstenteils verschont von Regentropfen und beim Hauptereignis, dem «Grossen Preis der Stadt Maienfeld» leuchtete gar die Sonne v...
Kanton Graubünden
Danis: Auto überschlägt sich
Am späten Donnerstagnachmittag, 2. Oktober, hat sich in Danis gemäss Mitteilung der Kantonspolizei Graubünden ein Auto über einen Abhang überschlagen. Die Automobilistin blieb unve...
Kanton Graubünden
Süsswasserqualle im Trimmiser Badesee entdeckt
Graubünden ist um eine Tierart reicher: Im Badesee Rheinauen in Trimmis sind Süsswasserquallen entdeckt worden. Für Badende geht vom nicht giftigen Tier keine Gefahr aus, wie der K...
Kanton Graubünden
Bündner Jäger schiessen 3500 Hirsche
Die Bündner Jäger freuen sich über eine erfolgreiche Hochjagd auf den Hirsch. Sie erlegten während der dreiwöchigen Septemberjagd gemäss einer Hochrechnung des Amtes für Jagd und F...
Weiter