Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Schweiz/Ausland
Schweiz
|
Ausland
Schweiz
Warum Implantate versagen
Warum stösst der Körper Implantate ab? Die Empa-Forscherin Martina Cihova untersucht das Zusammenspiel von Titan und Gewebe – gefördert durch einen SNF-Ambizione-Grant.
Schweiz
Steinkauz-Bestand erreicht Rekord
Der Steinkauz erholt sich: In der Schweiz wurden 2025 erstmals 161 Reviere gezählt – so viele wie noch nie. Doch sein Fortbestand bleibt fragil.
Schweiz
Regionale Produkte, starke Frauen, viel Herzblut
Wer ein Mitbringsel aus dem Emmental sucht, wird beim Bärner Burechorb fündig. Seit 30 Jahren verkauft die Genossenschaft verschiedenste Lebensmittel in liebevoll zusammengestellte...
Ostschweiz
Hunderte Fische verenden im Wiilerbach in Egnach TG
Umwelt – Am Donnerstagnachmittag sind im Wiilerbach in Egnach mehrere hundert Karauschen verendet. Was zum Fischsterben geführt hat, ist laut Kantonspolizei Thurgau noch unklar.
Ostschweiz
Esaf-OK-Präsident "tief betroffen" wegen tödlichem Unfall
Der OK-Präsident des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes in Mollis hat sich über den tödlichen Unfall am Rand des Anlasses tief betroffen gezeigt. Ein Mann wurde am Freitagab...
Schweiz
Medizinstudium: Regierung blockt
Der Zürcher Regierungsrat hat die Anzahl Studienplätze für Medizin für das Jahr 2026/27 nicht erhöht. Der Kantonsrat fordert eigentlich eine «drastische Erhöhung» der Plätze.
Schweiz
Wolffreunde pochen aufs Jagdgesetz
Der Verein CHWOLF ruft das Bundesamt für Umwelt dazu auf, die Gesetzgebung bei der Beurteilung von Wolfs-Abschussgesuchen konsequent einzuhalten.
Ostschweiz
St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke senken die Strompreise
Energie – Die St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke (SAK) haben für das kommende Jahr die Strompreise gesenkt. Für einen durchschnittlichen 4-Personen-Haushalt ergebe sich eine jä...
Schweiz
Babynamen: Emma und Noah top
Noah ist im vergangenen Jahr der beliebteste Vorname für neugeborene Knaben in der Schweiz gewesen. Bei den Mädchen führt Emma die Rangliste an.
Ostschweiz
ESAF: Der ausgetauschte Muni
Kurz vor dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest muss der Siegermuni Zibu weichen. Grund: Ein leicht schief stehendes Vorderbein
Schweiz
Betrunkener Autofahrer stürzt in Stein am Rhein Abhang hinunter
Verkehrsunfall – Bei einem Selbstunfall in Stein am Rhein sind am Sonntagabend kurz nach 21 Uhr der Autofahrer und sein Beifahrer verletzt worden. Der alkoholisierte Lenker verlor ...
Ausland
Trump und Putin ohne Deal
Das mit Spannung erwartete Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin in Alaska endete ohne greifbares Ergebnis.
Schweiz
Drei Fragen zum dritten August
Die Nationalfeier ist vorbei – der Zollhammer bleibt – und das Schweigen über diese Katastrophe. Stattdessen wird die Schweiz in den Himmel gelobt. Ein Kommentar von Mario Aldrovandi.
Schweiz
Härtere Regeln für Elektroflitzer
E-Roller gefährden immer wieder sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer. Jetzt will Nationalrat Matthias Jauslin (GLP) die Vorschriften verschärfen.
Schweiz
Wie der 1. August zum Feiertag wurde
Der Nationalfeiertag der Schweiz ist aus dem kollektiven Bewusstsein kaum mehr wegzudenken. Doch bis zur Einführung des arbeitsfreien 1. Augusts war es ein langer Weg – geprägt von...
Schweiz/Ausland
Granit Xhaka zurück nach England
Lange war über die Zukunft Granit Xhaka spekuliert worden. Nun vermeldet der «Blick» den Wechsel des Nationalmannschafts-Captains von Leverkusen zu Sunderland in die Premier League.
Schweiz
WHO warnt vor Tigermücken-Virus
WHO warnt vor dem Chikungunya-Virus. In Zürich wurde der Überträger, die Tigermücke, mehrfach gesichtet. Lokale Ausbrüche sind laut BAG aber weiterhin unwahrscheinlich.
Schweiz
In der Schweiz ertrinken am häufigsten junge Männer
Die sommerlichen Temperaturen laden zum Badespass in Seen, Flüssen und Freibädern ein. Doch manchmal endet der Sprung ins kalte Nass tödlich. Betroffen davon sind in der Schweiz of...
Ostschweiz
Zug prallt in Auto: Zwei Personen und ein Hund verletzt
Verkehrsunfall – Bei der Kollision eines Autos mit einem Zug der Appenzeller Bahnen in Wasserauen, Appenzell Innerrhoden, hat sich am Sonntagmittag der 22-jährige Autolenker schwer...
Leserbrief
Ostschweiz
«Fremdscham»
In seinem Leserbrief findet der Montlinger Musiker Shqipton «Rexeye» Rexhaj klare Worte rund um den in Heerbrugg getöteten Asylbewerber.
Weiter