Home
Region
In-/Ausland
Sport
Rubriken
Werbung
Kontakt
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
In-/Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Werbung
Kontakt
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Bad Ragaz
Flums
Mels
Pfäfers
Quarten
Sargans
Vilters-Wangs
Walenstadt
Wartau
Walensee
Ostschweiz
Kanton St. Gallen
Kanton Graubünden
In-/Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Rubriken
Übersicht
Freizeit
Gesundheit
Kultur
Kanton St. Gallen
Pfäfers
|
Bad Ragaz
|
Vilters-Wangs
|
Sargans
|
Wartau
|
Mels
|
Flums
|
Walenstadt
|
Quarten
|
Walensee
|
Ostschweiz
|
Kanton Graubünden
Kanton St. Gallen
28.06.2022
Verwaltungskosten bei der SGPK unter die Lupe nehmen
In der vergangenen Woche machten in den Medien Informationen die Runde, wonach die grössten Schweizer Pensionskassen derzeit einen massiven Kostenschub erleben. SP-Kantonsrätin Mon...
Kanton St. Gallen
27.06.2022
Viele St.Galler Kinder können kein Deutsch
Das Stadtparlament hat vor einem Jahr eine Vorlage verabschiedet, welche die vorschulische Sprachförderung stärker in den Fokus rücken möchte. Da die Stadt auf eine frühe Sprachför...
Kanton St. Gallen
27.06.2022
St. Galler Landkarte mit freien Parzellen für Firmen
Im Kanton St.Gallen sollen die bebaubaren Flächen für Ansiedlungen oder Überbauungen besser genutzt werden können. Ein neues Portal zeigt auf einer interaktiven Karte die freien Pa...
Kanton St. Gallen
27.06.2022
Unterkunft für 30 Ukraine-Flüchtlinge im Kloster Wurmsbach
Die Stadt Rapperswil-Jona kann im Kloster Wurmsbach ab sofort 30 ukrainische Flüchtlinge unterbringen. Sie finden Platz im ehemaligen Mädcheninternat des Klosters. Die Stadt benöti...
Kanton St. Gallen
27.06.2022
Auto rammt Mofa- und E-Bike-Fahrerin - beide schwer verletzt
Ein 27-jähriger Autolenker hat in der Nacht auf Sonntag in Diepoldsau in "fahrunfähigem Zustand" eine 17-Jährige Mofafahrerin und eine 19-jährige E-Bike-Fahrerin angefahren. Beide ...
Kanton St. Gallen
27.06.2022
Alkoholisierter Mann steht in St. Gallen auf einer Strasse
Ein alkoholisierter Mann hat sich am Samstagabend in St.Gallen auf einer Strasse aufgehalten und Fahrzeuge bei der Durchfahrt behindert. Er wurde von der Polizei gebüsst und weggew...
Kanton St. Gallen
27.06.2022
Auto landet in Andwil in Garten: zwei Verletzte
Ein Auto mit zwei Insassen ist in Andwil am frühen Samstagmorgen verunfallt und im Garten eines Hauses gelandet. Der 35-jährige Fahrer und sein 44-jähriger Mitfahrer wurden dabei v...
Kanton St. Gallen
26.06.2022
Mann bei Unfall mit Landwirtschaftsfahrzeug schwer verletzt
Ein Mann hat sich in Benken bei einem Unfall mit seinem landwirtschaftlichen Fahrzeug am Samstagnachmittag schwer verletzt. Er wurde von einem Rettungshelikopter ins Spital geflogen.
Kanton St. Gallen
25.06.2022
St.Gallen und die Hexen
St.Galler Festspiele: Der Vorarlberger «Hexenforscher» Manfred Tschaikner und der St.Galler Alt-Stadtarchivar Ernst Ziegler gaben 2003 «Die Zaubereiund Hexenprozesse der Stadt St.G...
Kanton St. Gallen
24.06.2022
St. Gallen und Ausserrhoden ermöglichen Corona-Reiseimpfungen
Die regionalen Impfzentren im Kanton St.Gallen bieten ab dem kommenden Mittwoch eine zweite Booster-Impfung gegen das Coronavirus an. Damit können sich Personen etwa für eine Ausla...
Kanton St. Gallen
23.06.2022
Weniger Tode und mehr Geburten in St.Gallen
Im Jahr 2021 sind die Todesfälle im Kanton St.Gallen im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen, während die Zahl der Geburten leicht gestiegen ist. Die Heiraten haben 2021 zugenommen...
Kanton St. Gallen
23.06.2022
St. Galler Rheintal bekommt ab Ende 2024 doch den Halbstundentakt
Die SBB hat sich diese Woche mit dem Kanton St.Gallen darauf geeinigt, den Halbstundentakt im St.Galler Rheintal nach Abschluss der Bauarbeiten ab Dezember 2024 wie ursprünglich ge...
Kanton St. Gallen
23.06.2022
Feuerwehr löscht Mottbrand in abgebrannter Lagerhalle
Einen Tag nach dem Grossbrand in Rebstein, bei dem zwei Industriegebäude zerstört wurden, ist die Feuerwehr erneut zum Brandort gerufen worden. In der abgebrannten Lagerhalle kam e...
Kanton St. Gallen
22.06.2022
Berufsfachschulen setzen auf neue Modelle wie Blended Learning
Vier Berufsfachschulen im Kanton St.Gallen erproben seit 2021 sogenannte Blended-Learning-Modelle. Dabei folgen Schülerinnen und Schüler ihrem individuellen Lernpfad und übernehmen...
Kanton St. Gallen
22.06.2022
St. Galler SP lehnt Verselbständigung der Spitäler ab
In der Junisession haben die Fraktionen von Mitte-EVP, FDP und SVP in je eigenen Vorstössen die Verselbständigung oder "Entpolitisierung" der St. Galler Spitäler gefordert. Damit w...
Kanton St. Gallen
22.06.2022
Grossbrand in Rebstein sorgt für Millionenschaden
Bei einem Grossbrand in Rebstein sind zwei Industriegebäude komplett zerstört worden. Der Sachschaden geht in die Millionen. Wegen des Grossbrandes in Gleisnähe war auch der Bahnve...
Kanton St. Gallen
22.06.2022
Zahlreiche Eingaben zum neuen St. Galler Marktplatz
Zum Vorprojekt für die Umgestaltung des Marktplatzes in St. Gallen sind 280 Stellungnahmen eingegangen. Sie werden nun ausgewertet. Bis im Herbst 2022 entscheidet der Stadtrat über...
Kanton St. Gallen
22.06.2022
St. Galler Kulturfestival wieder mit vollem Programm
Das St.Galler Kulturfestival startet am 29. Juni im stimmungsvollen Museums-Innenhof mit dem ersten von 26 Konzerten. 2021 war die Veranstaltung wegen der Pandemie abgesagt worden,...
Kanton St. Gallen
22.06.2022
Hier stehen die Blitzer im Kanton
Die Kapo SG veröffentlicht als Massnahme zur Erhöhung der Verkehrssicherheit die Standorte der semistationären Messanlagen im Kanton. Linth24 bietet hier eine Zusammenfassung.
Kanton St. Gallen
21.06.2022
Höhere Unterstützungsleistungen für Flüchtlinge aus der Ukraine
Die SP-Fraktion des St.Galler Kantonsrats hat in einem neuen Vorstoss höhere Unterstützungsleistungen für ukrainische Flüchtlinge mit Schutzstatus S verlangt. Diese erhalten deutli...
Weiter