Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Region
07.12.2021
07.12.2021 16:06 Uhr

Weihnachtspäckli bringen Geschenke und Hoffnung

Freude teilen und verschenken: Die «Teenie-Jungschar» und die «Lismifrauen» packen insgesamt 166 Päckli ein.
Freude teilen und verschenken: Die «Teenie-Jungschar» und die «Lismifrauen» packen insgesamt 166 Päckli ein. Bild: Pressebild
Viele Menschen im Sarganserland haben sich an der Aktion «Weihnachtspäckli» beteiligt. Dabei wurden Pakete gefüllt, welche notleidenden Menschen in Osteuropa Freude und Hoffnung bringen sollen.

Wie die Freie Evangelische Gemeinde Sargans (FEG) mitteilt, konnte sie insgesamt 400 Päckli packen und sammeln. Die Päckli werden nun mit Lastwagen in die Zielländer gebracht und dort von einheimischen Partnern der Mission verteilt. «Zu diesem schönen Ergebnis beigetragen haben Menschen, welche Päckli gemacht oder Geld gespendet haben, viele Strickerinnen mit ihren Socken, Mützen, Schals und Handschuhen, und diejenigen, welche am Stand im Pizolcenter Waren abgegeben haben», heisst es in der Mitteilung der FEG weiter.

Ein Gemeinschaftswerk

Der Stand wurde von den «Lismifrauen» und der «Teenie-Jungschar» der FEG Sargans betreut; bei ihnen wurden am Sammeltag 166 Päckli gefüllt. Parallel packten die Frauen der Frauenarbeitsgemeinschaft Sarganserland (Fags) im Pizolpark 138 Weihnachtspäckli. Auch Bewohner und Mitarbeiterinnen des Altersheims in Flums hätten beim Spenden und Einkaufen mitgeholfen, schreibt die FEG. Man freue sich über das Gemeinschaftswerk.

sardona24