Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Mels
09.12.2021

Belebte Bühne

Einer der vielen Shows: Die Nacht der Vampire kommt nach Mels.
Einer der vielen Shows: Die Nacht der Vampire kommt nach Mels. Bild: Pressebild
Ab nächstem Samstag glänzt das Melser Kultur- und Kongresshaus Verrucano mit seinem Programm aus Konzerten und Bühnenshows.

Eröffnet wird der konzertante Reigen im Kultur- und Kongresshaus Verrucano nächsten Samstag, 11. Dezember, um 19.30 Uhr mit dem Konzert «Weihnachten mit German Brass». Das international renommierte Spitzen-Bläserensemble German Brass verspricht einen Konzertabend der Extraklasse und stimmt auf das Weihnachtsfest ein.

Einige Stunden später – am Sonntag, 12. Dezember, um 17 Uhr – bringt die Kammerphilharmonie Graubünden Mozart auf die Bühne des grossen Löwensaals. Gegeben werden die Ouvertüre zu «La clemenza di Tito» (KV 621), das Klavierkonzert in G-Dur (KV 453), das Klavierkonzert in B-Dur (KV 595) und die Sinfonie Nr. 35 «Haffner-Sinfonie» in D-Dur (KV 385). Am Klavier ist die Walliser Pianistin Beatrice Berrut zu hören.

Ein festliches Konzert zum Jahresausklang

Rund um Silvester wartet das «Verrucano» mit zwei weiteren musikalischen Abenden auf, die das alte Jahr aus- beziehungsweise das neue einläuten. Am Donnerstag, 30. Dezember, um 19.30 Uhr inszeniert der künstlerische Leiter Gion Gieri Tuor mit dem Coro Opera Viva und gemeinsam mit der Philharmonia Opera Viva eine wunderschöne Auswahl an Weihnachts-liedern unter dem Titel «Christmas Surprise». Diese Weihnachtsüberraschung kommt in einem besonderen klassischen Stil mit Anlehnung an die Swingmusik daher.

Am ersten Sonntag im neuen
Jahr, dem 2. Januar um 17 Uhr, präsentiert das Sinfonieorchester St. Gallen unter der Leitung von Petr Popelka Walzer und Polka von Strauss, Fučík und Lanner. Gegeben werden unter
anderem: Johann Strauss – Ouvertüre «Die Fledermaus», Josef Strauss – «Cupido» op. 81, Emil Nikolaus von Reznicek – Ouvertüre «Donna Diana», und
Joseph Lanner – «Tarantel-Galopp» op. 125.

Eine knappe Woche später, am Samstag, 8. Januar, wartet die Musik-gesellschaft Konkordia Mels um 19.30   Uhr mit einem Galakonzert auf, bei dem unter anderem eine Uraufführung von und mit Matthias Roth am Flügel zu hören sein wird. Das Publikum erwartet ein fulminantes Programm mit weiteren Melser Solisten. Am Konzert wird ausserdem der
Gemeinde Mels ein Preis für das Engagement für die Ortsbildpflege verliehen.

«Fesselndes Bühnenfeuerwerk»

Der Januar im «Verrucano» geht unterhaltsam weiter – und zwar findet mit «Night Of The Dance» der erste von mehreren Events des Veranstalters Asa Event GmbH statt. Am Mittwoch, 19. Januar, bekommt das Publikum um 20 Uhr eine «Tanzshow der Superlative» zu sehen, bei der Tanz- und Akrobatikszenen beispielsweise im Stil von Riverdance, Stomp, Dirty Dancing oder Cirque du Soleil gezeigt werden. Wichtigster Bestandteil des über 90-minütigen Programms ist jedoch der beeindruckende irische Stepptanz.

«Mitreissend und farbenfroh» geht es mit der «Nacht der Musicals» desselben Veranstalters weiter, die am Donnerstag, 10. Februar, stattfindet. Ab 20 Uhr verschmelzen hier im Löwensaal die bekanntesten und beliebtesten Lieder aus den erfolgreichsten Musicalproduktionen der Welt zu einem «fesselnden und vielseitigen Bühnenfeuerwerk». Abgerundet wird diese Nacht durch animierte Choreografien, aufwendige und farbenfrohe Kostüme sowie ein perfekt auf die Show abgestimmtes Licht- und Soundkonzept.

Klassik am Klavier

Mit «The Spirit Of Freddie Mercury» begeistert die dritte Veranstaltung der Asa Event GmbH am Montag, 21. März, um 20 Uhr. Auch diese ist eine 90-minütige Bühnenshow mit Ledershorts, barocken Kostümen und Fantasie-uniformen, die durch Tänzer und internationale Sängerinnen und Sänger ergänzt und mit allen bekannten Hits von Mercury und Queen komplettiert wird.

Zuvor gibt es aber am Freitag, 18. März, nochmals klassische Musik mit dem Gershwin Piano Quartet – vier experimentierfreudige Schweizer Pianisten mit 40 begabten Fingern, die unter dem Titel «Let’s Dance!» Meisterwerke von George Gershwin, Maurice Ravel und Johannes Brahms in einem völlig neuen musikalischen Gewand präsentieren.

Alle Veranstaltungen im Kultur- und Kongresshaus Verrucano finden unter den jeweils aktuell gültigen Schutzmassnahmen statt. Tickets können über die Website gebucht werden.

www.verrucano.ch

 

sardona24/pd