Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Region
10.12.2021

Zustupf für besondere Aktivitäten

Zustupf ans Brauchtum: Die Schnitzerfreunde Christoph Senti, Marcus Deflorin und Bruno Bless dürfen sich über die Spende der St. Galler Kantonalbank Flums aus der Hand von  Regula Nadig und Andreas Heeb freuen (von links).
Zustupf ans Brauchtum: Die Schnitzerfreunde Christoph Senti, Marcus Deflorin und Bruno Bless dürfen sich über die Spende der St. Galler Kantonalbank Flums aus der Hand von Regula Nadig und Andreas Heeb freuen (von links). Bild: Katrin Wetzig
Im Rahmen ihrer alljährlichen Spendenaktion im Advent berücksichtigen die Niederlassungen der St. Galler Kantonalbank in Walenstadt und Flums die Werkstatt Movero, das Haus Selun und die Schnitzerfreunde Flums.

Bei den St. Galler Kantonalbanken hat es Tradition, dass man in der Vorweihnachtszeit im ganzen Kanton Vereine oder spezielle Institutionen mit einer Spende und allenfalls auch mit einer Werbeplattform für die eigenen Produkte bedenkt. Die St. Galler Kantonalbank in Walenstadt bietet deshalb der Werkstatt Movero und dem Haus Selun im Entrée der Bank mit einer Ausstellungsvitrine exklusiven Platz, um ihre Produkte einem breiten Publikum zu präsentieren. Mit einer Spende in Höhe von 500 Franken ermöglicht die Bank diesen beiden Institutionen spezielle, zusätzliche Aktivitäten. Beides sei als Zeichen der Wertschätzung für ihren Einsatz zugunsten von Menschen mit Beeinträchtigung zu verstehen. Hier wird Nächstenliebe praktiziert.

In Flums wertschätzt man mit der Spende in Höhe von 500 Franken das Engagement der Schnitzerfreunde Flums, die mit ihren Kursen und Aktivitäten dazu beitragen, dass das örtliche fasnächtliche Brauchtum in liebenswerter Weise gepflegt und gefördert wird. Auch für sie hat die Coronapandemie in den vergangenen zwei Jahren spürbare Auswirkungen, die ihr Engagement deutlich erschweren. Die Spende hilft dabei, die trotzdem anfallenden Fixkosten zu bewältigen.

Sternstunden ermöglicht: Bankangestellte Cécile Meli übernimmt für die SGKB Walenstadt symbolisch den Stern für die Ausstellung der Produkte aus der Werkstatt Movero und dem Haus Selun von Christian Keller (Bereichsleiter Tagesstruktur). Bild: Katrin Wetzig
Katrin Wetzig/sardona24