Der Schneetourenbus ist ein Verkehrsangebot für Schneeschuhläuferinnen und Skitourenfahrer. Er ergänzt das öV-Netz an Orten, welche bis anhin im Winter nicht für den öffentlichen Verkehr zugänglich waren. Dadurch entsteht für attraktive Tourengebiete eine alternative und umweltschonende Anreise. Im Sarganserland steht das Angebot auf den Hüenerchopf ab dem Wochenende vom 18. und 19. Dezember zur Verfügung.
Im Unterschied zu herkömmlichen öV-Angeboten profitiert der Schneetourenbus nicht von öffentlichen Subventionen. Dennoch wird auf allen Strecken ein günstiger Fahrpreis angeboten, der weit unter den üblichen Taxitarifen liegt. Zudem gibt es auf der Strecke Sargans-Mels-Vermol attraktive Gruppentarife. Möglich machen dies regionale Sponsoren, interessante Angebote der beteiligten Transportunternehmer sowie eine effiziente Bündelung der Fahrten.
Parkplätze sind Mangelware
An schönen Wochenenden sind Dutzende von Wintertouristen vom Melser Weiler Vermol aus auf einer Tour unterwegs. Vermol ist aber nicht mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar, weshalb die Wintertouristen eigenständig in Massen in die Siedlung fahren. Dort stehen lediglich zwei öffentliche Parkplätze zur Verfügung. In der Folge wird wild parkiert, zum Ärger der ansässigen Bevölkerung, die in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt wird, aber auch zulasten eines Feuerwehr- oder Sanitätseinsatzes.
Um diese Situation zu verbessern, wurde ein Verkehrs- und Parkierkonzept erarbeitet. Als Ergänzung zu diesem Konzept ist es in der vergangenen Wintersaison 2020/21 gelungen, mit dem in Sargans ansässigen Taxiunternehmen Fluor den Schneetourenbus zu lancieren. Er bringt die Tourengänger vom Bahnhof Sargans, mit Zwischenhalt auf dem Dorfplatz Mels, nach Vermol und wieder zurück.
Regionale Trägerschaft
Unterstützt wird der Schneetourenbus durch die Trägerschaft Schweizer Alpenclub sowie den Verkehrs-Club der Schweiz. Der regionale Schneetourenbus Sargans-Mels-Vermol wurde durch die SAC-Sektion Piz Sol, den Skiverband Sarganserland Walensee und den Interkantonalen Bergführerverband lanciert. Die Gemeinden Mels, Sargans und Vilters-Wangs unterstützen und empfehlen dieses von privater Initiative getragene Reiseangebot.
Fahrten mit dem Bus müssen vorangemeldet werden. Weitere Infos zum Angebot sind unter schneetourenbus.ch/strecken/ zu finden.