Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Region
14.12.2021
14.12.2021 11:31 Uhr

On The Move versprüht Lebensfreude

Spürbare Harmonie zwischen den Sängerinnen und Sängern: Die Freude am Singen gehört zum Erfolgsrezept des Chors.
Spürbare Harmonie zwischen den Sängerinnen und Sängern: Die Freude am Singen gehört zum Erfolgsrezept des Chors. Bild: Pressebild
Mit einer kleinen Verzögerung hat der Gospel- und Popchor On The Move seine Sarganserländer Konzerte gestartet. Das krankheitsbedingt abgesagte Konzert in Bad Ragaz wird am 19. Dezember nachgeholt.

In der gut besuchten evangelisch-reformierten Kirche in Walenstadt hat der Gospel- und Popchor On The Move unter der Leitung von Christian Nipp am Samstag das dritte Konzert seiner Konzertreihe 2021 gegeben. Nach der gelungenen Premiere in Glarus mussten die beiden Konzerte in Bad Ragaz und Mels krankheitsbedingt abgesagt werden. Jetzt ist der Chor wieder auf den Beinen. Und wie.

Die Konzerte 2021 stehen unter dem Motto «On The Move bewegt!». Und bewegend war es. Trotz coronabedingt kleinerer Besetzung als gewohnt überzeugte der Chor mit einer gelungenen Mischung aus Gospel, Filmmusik und Weihnachtsmelodien. Bis zu fünfstimmige Gesangspassagen, coole Soloparts und die professionelle Begleitung durch die dreiköpfige Band machten den Abend zu einem musikalischen Erlebnis.

Spürbare Harmonie

Der bunte Liederstrauss von On The Move bietet neben Gospel-Highlights wie «Glory, Glory, Hallelujah!» oder «Shine, Jesus, Shine» auch bekannte Filmhits wie «Eye of the Tiger» aus Rocky III und «Hail Holy Queen» aus Sister Act sowie karibische Weihnachtsklänge mit «Calypso Lullaby» und viele andere akustische Leckerbissen.

Eine humorvolle Moderation führte durch das abwechslungsreiche Programm und die spürbare Harmonie zwischen den Sängerinnen und Sängern sowie ihre Freude am Singen übertrug sich auf das Publikum, das am Ende noch begeistert in die Zugabe «This Little Light of Mine» einstimmte.

Wie jedes Jahr spendet der Chor einen Teil der Kollekte. In diesem Jahr wird die Spende an den Entlastungsdienst Sarganserland/Werdenberg gehen. Die gemeinnützige Einrichtung unterstützt Familien bei der Betreuung von Kindern und Erwachsenen mit besonderen Bedürfnissen oder chronischen Krankheiten.

Es gibt noch zwei weitere Gelegenheiten, ein Konzert der Reihe zu besuchen: Am Freitag, 17. Dezember, um 20 Uhr in der evangelisch-reformierten Kirche in Gretschins und am Sonntag, 19. Dezember, um 17 Uhr in der katholischen Kirche in Bad Ragaz (für das abgesagte Konzert von Anfang Dezember konnte damit ein neues Datum gefunden werden).

Der Eintritt zu den Konzerten ist frei (Kollekte), die Tür öffnet jeweils 45 Minuten vor Konzertbeginn. Es gilt Zertifikatspflicht. (pd)

sardona24/pd