Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Gesundheit
15.12.2021

Veganismus boomt: So wurde 2021 bestellt

Am häufigsten wurde in St.Gallen Pizza bestellt.
Am häufigsten wurde in St.Gallen Pizza bestellt. Bild: pexels
Der Schweizer Marktführer «Just Eat» hat Daten ausgewertet und die Bestell-Charts aus allen 26 Kantonen, die kulinarischen Unterschiede der Schweiz, die nationalen Aufsteiger und Absteiger, die beliebtesten veganen Gerichte und vieles mehr in einem Report abgebildelt.

Das Delivery-Geschäft hat sich in den vergangenen Jahren stark entwickelt und war während der Lockdowns für viele Restaurants zu einem wichtigen, teilweise überlebensnotwendigen Standbein geworden. Mit 4'500 Restaurant und 1.5 Millionen aktiven Konsumenten zeigt «Just Eat» – wie auch im letzten Jahr – die aktuellen Food-Trends und das Bestellverhalten der Schweiz im Coronajahr 2021.

Die beliebtesten Gerichte der Schweiz 2021:

1. Pizza Margherita
2. Burger
3. Pommes Frites
4. Cheese Burger
5. Pizza Prosciutto

Diese Gerichte wurden in St.Gallen am häufigsten bestellt:

1. Pizza Margherita
2. Pizza Prosciuotto
3. Pommes Frites

St.Galler mögen es klassisch: Die Pizza Margherita Bild: pixabay

Diese Gerichte wurden in den letzten 12 Monaten beliebter:

1. Wunschpizza
2. Sushi California Roll
3. Momos
4. Vegetarische Frühlingsrolle
5. Cordon Bleu

Diese Gerichte verzeichnen in St.Gallen den am schnellsten wachsenden Umsatz:

1. Nachos mit Käse
2. Kebab mit Fladenbrot
3. Wunschpizza

Sushi wird immer beliebter. Bild: pixabay

Die Bestellungen von vegetarischen und veganen Gerichten sind über 600 Prozent gewachsen.

 

Die beliebtesten veganen Gerichte:

1. Vegane Momos
2. Sushi-Rolle mit Mango
3. Beyond Burger

Deftig und vegetarisch oder vegan: Es muss nicht immer Fleisch sein. Bild: pexels

In diesen Städten wird am meisten Essen bestellt:

1. Wallisellen
2. Kloten
3. Biel
4. Winterthur
5. Lausanne
6. Dübendorf
7. Frauenfeld
8. Genf
9. Basel
10. Zürich

Auch Momos aus Tibet erleben einen Boom Bild: pixabay

Die Romandie bestellt unter anderem:

4 x mehr Gerichte mit Crevetten als die Deutschschweiz
3 x mehr Sushi und Bowls mit Fisch als die Deutschschweiz

Die Deutschschweiz bestellt hingegen:

35 x mehr Salat als die Romandie
15 x mehr Tiramisù als die Romandie

Die Deutschschweizer scheinen etwas gesünder zu bestellen als die Romands Bild: pixabay

Der Pizza-Index: Der durchschnittliche Preis einer Pizza in der Schweiz beträgt 18.65 Franken. Im Durchschnitt sind sind die Pizzas im Kanton Appenzell Innerrhoden am günstigen und im Kanton Genf am teuersten. 

Der Burger-Index: Der durchschnittliche Preis eines Burgers in der Schweiz beträgt 15.50 Franken. Im Durchschnitt sind sind die Burger im Kanton Genf am günstigen und im Kanton Wallis am teuersten. 

Burritos und und Kebab im Fladenbrot haben die Schweizer in der Pandemie besonders häufig geschmaust Bild: pexels

Gerichte, deren Beliebtheit während der Pandemie am schnellsten gewachsen ist:

1. Kebab im Fladenbrot
2. Vegetarische Frühlingsrolle
3. Burrito
4. Pita
5. Bowl

stgallen24/pd