Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Sargans
20.12.2021

Luzia Tschirky ist die «Schweizer Journalistin 2021»

«Journalistin des Jahres»: Luzia Tschirky.
«Journalistin des Jahres»: Luzia Tschirky. Bild: Keystone
Die in Sargans aufgewachsene Luzia Tschirky, Auslandkorrespondentin beim SRF, ist zur «Journalistin des Jahres» gewählt worden. Zum «Newcomer des Jahres» wurde der aus Walenstadt stammende Petar Marjanović erkoren; er ist bei «Watson» tätig.

Luzia Tschirky, Russland-Korrespondentin beim Schweizer Fernsehen, wurde von der Branche zur «Journalistin des Jahres» gewählt. «Ich freue mich sehr über die Auszeichnung 'Journalistin des Jahres'. Meine Arbeit in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion wäre ohne Unterstützung von grossartigen Menschen nicht möglich. Darunter Kameraleute und Journalist/innen, die aus der Region stammen», reagierte die 31-jährige mit einem Tweet auf die Auszeichnung. Aufsehen erregt hatte ihre kurzzeitige Entführung Anfang Jahr während eines Aufenthalts in der belarussischen Hauptstadt Minsk.

 

Tschirky stammt aus Sargans, hat dort die Kantonsschule absolviert und danach Politikwissenschaft an der Universität Zürich studiert. Bereits während jener Zeit machte sie erste journalistische Erfahrungen im In- und Ausland. Im SRF-Korrespondententeam ist sie nach wie vor eine der Jüngsten.

Im Ranking des Magazins «Schweizer Journalist:in» findet sich ein weiterer Medienschaffender mit Sarganserländer Wurzeln. Petar Marjanović (29) wurde als «Newcomer des Jahres» ausgezeichnet, obwohl er seine Sporen eigentlich längst abverdient hat mit Stationen bei der «Südostschweiz» und der «Blick»-Gruppe. Heute ist der Walenstadter beim Onlineportal «Watson», das zur CH-Media-Gruppe gehört, als Politikreporter tätig.

hb/sardona24