Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Flums
22.12.2021
22.12.2021 09:16 Uhr

Flumser Kinder helfen Kindern aus Brasilien

Farbenfrohe Bastelarbeiten: Am Weihnachtsmarkt dürfen die Besucherinnen und Besucher einkaufen und gleichzeitig eine gute Sache unterstützen.
Farbenfrohe Bastelarbeiten: Am Weihnachtsmarkt dürfen die Besucherinnen und Besucher einkaufen und gleichzeitig eine gute Sache unterstützen. Bild: Patricia Hobi
An ihrem Weihnachtsmarkt haben die Kinder des Kindergartens Oberstufe 1+2 aus Flums ihre selbstkreierten Bastelarbeiten verkauft – und das für einen guten Zweck: Der Erlös geht an Kinder in Brasilien, denen der Zugang zur Bildung fehlt.

Deko-Sterne, Kerzenarragements, Weihnachtskarten: Die Mädchen und Jungs des Kindergartens Oberstufe 1+2 aus Flums haben fleissig gebastelt. Und das nicht, um die Bastelarbeiten an Mami, Gross-papi und Cousins zu verschenken, sondern um sie an ihrem Weihnachtsmarkt zu verkaufen und das Geld für einen guten Zweck an das Hilfsprojekt «Sternenwochen» zu spenden.

Kreativität ist gefragt

Bei den «Sternenwochen» handelt es sich um eine Sammelaktion von Unicef und der Zeitschrift «Schweizer Familie». Unter dem Motto «Kinder helfen Kindern» läuft die diesjährige Spendenaktion noch bis Weihnachten. Dabei sammeln Kinder, egal ob alleine, mit Geschwistern oder wie im Beispiel der Flumser Kinder mit einer Schulklasse, Geld für benachteiligte Kinder. Wie, ist ihnen überlassen. Gefragt sind kreative Ideen und originelle Aktionen.

Mit den Spenden werden in diesem Jahr Kinder aus Brasilien unterstützt, denen das Recht auf Bildung verwehrt bleibt. Die Gründe dafür sind unter anderem Armut oder der weite Weg zur Schule, ausserdem hat die Pandemie das Problem verschärft. Mit dem «Sternenwochen»-Sammelerlös möchten die Verantwortlichen im Norden von Brasilien an rund 20 Schulen hybride Lernmethoden und altersgerechte Schulmaterialien entwickeln.

Ansehnlicher Betrag

Beim Erreichen dieses Ziels leisten die Flumser Kindergartenkinder Unterstützung: Mit ihren Lehrerinnen Marina Burri und Daria Wäfler haben sie den kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt mit den Bastelarbeiten, Kuchen und Punsch pandemiebedingt draussen durchgeführt. Auch bei tiefen Temperaturen nahmen sich viele Familienangehörige Zeit, vorbeizuschauen und das Projekt zu unterstützen.

Der Erlös darf sich sehen lassen: 1000 Franken dürfen die Kinder einsenden, was die zwei Lehrerinnen natürlich freut. Für ihr Engagement haben sie denn auch viele positive Rückmeldungen erhalten. «Das Projekt hat allen Kindern einen Mehrwert gebracht und wir würden sofort wieder an einer solchen Aktion mitmachen», so Burris Fazit.

www.sternenwochen.ch

  • Bild: Patricia Hobi
    1 / 3
  • Bild: Patricia Hobi
    2 / 3
  • Bild: Patricia Hobi
    3 / 3
pat/sardona24