Der Kantonale Führungsstab und die Verantwortlichen des Gesundheitsamts haben am Montagabend im Beisein der Regierungsräte Marcus Caduff, Vorsteher des Departements für Volkswirtschaft und Soziales sowie Peter Peyer, Vorsteher des Departements für Justiz, Sicherheit und Gesundheit, die aktuelle Lage beraten.
Mit einem Anteil von über 55 Prozent ist Omikron schweizweit bereits die dominierende Variante. Sie gilt als hochgradig ansteckend. Nach aktuellem Kenntnisstand ist sie vier- bis sechsmal infektiöser als die bisherige Deltavariante. Die rasante Ausbreitung belastet das Gesundheitswesen, den Tourismus und die Wirtschaft erneut stark.
Boosterimpfung schützt vor schweren Verläufen
Eine Genesung oder eine Impfung bieten einen bedingten Schutz gegen eine Ansteckung mit der Omikron-Variante. Aktuelle Erkenntnisse zeigen jedoch, dass die Boosterimpfung auch bei der Omikron-Variante eine hohe Wirksamkeit vor schweren Verläufen hat. Die Boosterimpfung wird allen Personen ab 16 Jahren ausdrücklich empfohlen, welche seit vier Monaten vollständig geimpft sind.