Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Region
05.01.2022

Mehr Lohn fürs Migros-Personal

Leicht weniger Umsatz als im Vorjahr erzielt: Die Migros Ostschweiz mit Hauptsitz in Gossau, zu der auch die Migros-Betriebe im Sarganserland gehören.
Leicht weniger Umsatz als im Vorjahr erzielt: Die Migros Ostschweiz mit Hauptsitz in Gossau, zu der auch die Migros-Betriebe im Sarganserland gehören. Bild: Pressedienst
Auch das Geschäftsjahr 2021 war für die Migros Ostschweiz von Corona geprägt. Der Umsatz liegt mit 2,46 Milliarden Franken 0,3 Prozent unter dem Vorjahr. Gleichwohl gibts für die Angestellten mehr Lohn.

Die 113 Ostschweizer Supermärkte – darunter zwei neue Filialen in Samedan und Winterthur Dättnau – erzielten einen Umsatz von 1,99 Milliarden Franken, rund 0,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Geschäftsleiter Peter Diethelm wird in einer Medienmitteilung der Migros Ostschweiz wie folgt zitiert: «Der Fokus auf regionale Sortimente sowie der Ausbau und die Modernisierung unseres Filialnetzes kommen bei unseren Kundinnen und Kunden sehr gut an. Ein grosses Dankeschön geht an alle unsere Mitarbeitenden, die im vergangenen Jahr einen enormen Einsatz geleistet haben.»

Die Fachmärkte Do it + Garden, Melectronics, Micasa, Interio, OBI und SportXX sowie die Outlet-Migros-Standorte verfehlten aufgrund behördlich verordneter Schliessungen zu Beginn des vergangenen Jahres bei einer Minusteuerung von rund 0,8 Prozent das Umsatzniveau des Vorjahres um 0,4 Prozent. SportXX und OBI konnten ihre Umsätze 2021 im Vergleich zum Vorjahr klar steigern.

Gastronomie leidet stark

Einen markanten Umsatzrückgang verzeichnete gemäss der Mitteilung die Gastronomie. Die behördlich verordneten Schliessungen und Einschränkungen trafen die Migros-Restaurants stark, während die Take-Away-Betriebe ihre Umsätze steigern konnten. Die Gastronomie-Umsätze sanken im Vergleich zum Vorjahr um rund 21 Prozent.

Auch die Freizeitanlagen sowie die Klubschulen der Migros Ostschweiz verzeichneten bedingt durch die Pandemie Umsatzrückgänge. Die Umsätze der Freizeitanlagen sanken um rund vier Prozent, diejenigen der Klubschulen um rund neun Prozent, wie es weiter heisst.

Über die gesamte Regionalgenossenschaft Migros Ostschweiz besehen, lagen die erzielten Umsätze bei einem um 1,7 Prozent tieferen Preisniveau mit 2,46 Milliarden Franken um 0,3 Prozent unter den Vorjahreswerten. Zur Migros Ostschweiz gehören auch sämtliche Migros-Betriebe im Sarganserland, darunter als grösster der Supermarkt im Pizolpark in Mels. Die Detailzahlen präsentiert die Migros Ostschweiz an der Bilanzmedienkonferenz im März. Freuen darf sich das Personal. Per 1. Januar wurde die Bruttolohnsumme für die über 9000 Mitarbeitenden um ein Prozent erhöht, wie die Migros Ostschweiz mit Hauptsitz in Gossau schreibt.

sardona24/hb