Bei den meisten Unfällen handelte es sich um Selbstunfälle, bei denen Fahrzeuge von der Fahrbahn abkamen oder gegen Teile der Strasseninfrastruktur prallten, wie die St. Galler Kantonspolizei am Montag in einer Medienmitteilung schrieb. In einer handvoll Fällen kam es zu leichten Kollisionen zwischen zwei Fahrzeugen, bei denen jedoch niemand verletzt wurde.
Bei einem Selbstunfall auf der Autobahn A13 bei Mels kurz nach der Verzweigung Sarganserland in Richtung St. Margrethen wurde eine 30-jährige Autofahrerin leicht verletzt. Sie musste vom Rettungsdienst zur Kontrolle ins Spital gebracht werden.
Lastwagen bleiben am "Bürerstich" stecken
Zu einer grösseren Verkehrsbehinderung kam es laut Polizeiangaben in den frühen Morgenstunden am "Bürerstich" bei Oberbüren. Aufgrund der schneebedeckten Fahrbahn blieben mehrere Lastwagen auf dem steil ansteigenden Autobahnstück stecken.
Die Lastwagen wurden durch die Polizei auf den Pannenstreifen gelotst. Dort konnten die betroffenen Fahrer die Schneeketten montieren und ihre Fahrt fortsetzen.
Der Nationalstrassenunterhalt räumte den betroffenen Streckenabschnitt prioritär, sodass es für den nachfolgenden Verkehr keine Beeinträchtigungen mehr gab.