Jüngst haben aufmerksame Beobachter festgestellt, dass Störche immer öfter im Winter nicht mehr in den Süden ziehen. Das hat schweizweit am letzten Wochenende etliche Ornithologen dazu veranlasst, Störche zu zählen, die im Winter hier bleiben. So auch bei der Strafanstalt Saxerriet. Unterwegs waren Andy Wyss, Geschäftsführer und Monitoring des Vereins Rheintaler Storch, sowie dessen Präsident Benedikt Heeb.
Viele weitere Ornithologen folgten dem Aufruf von Storch Schweiz und der Schweizerischen Vogelwarte Sempach zur sechsten Weissstorch-Winterzählung. Der Verein Rheintaler Storch suchte die ganze Region am Alpenrhein ab; den Kanton St. Gallen, das Fürstentum Liechtenstein sowie Vorarlberg.