Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Sargans
20.01.2022
19.01.2022 13:50 Uhr

In Sargans kommt etwas ins Rollen

Soll noch im 2022 eröffnet werden: In Sargans ensteht ein Pumptrack.
Soll noch im 2022 eröffnet werden: In Sargans ensteht ein Pumptrack. Bild: Visualisierung Pressedienst
Im Sarganser Grossfeld soll noch in diesem Jahr eine Pumptrack-Anlage gebaut werden. Die Gemeinde unterstützt das Projekt, eine IG sammelt Spenden.

Pumptracks sind die Freizeitanlagen der Stunde. Die asphaltierte Hügellandschaft lockt von Kleinkindern auf ihren Minirädern bis zu rüstigen Senioren alle an. Ohne Pedalumdrehung werden die Hindernisse überquert. Das bedeutet viel Spass, – Kraft und Koordination werden quasi gratis dazu geliefert. Der Koordinator der Interessensgemeinschaft (IG) Pumptrack Sargans, Stefan Kohler, ist überzeugt: «Diese Anlage wird ein Spass und ein beliebter Treffpunkt für Gross und Klein, aber auch für Jung und Alt.»

 

Kohler war eine der treibenden Kräfte hinter einer Arbeitsgruppe aus der Bevölkerung, die sich mit der Frage befasste, wie das grosse Bedürfnis nach guten und generationenübergreifenden Freiräumen und Freizeitmöglichkeiten befriedigt werden könnte. Ein Vorschlag der Gruppe ist eine bessere Verbindung zwischen dem Spielplatz Castelsriet und der Sportanlage Riet sowie dem Alterszentrum Castelsriet. Der zweite konkrete Vorschlag betrifft das Pumptrack-Projekt im Grossfeld (vis-à-vis Oberstufenzentrum), das mit grossen Schritten umgesetzt werden soll.

Ehrgeiziges Ziel: Eröffnung 2022

Die Gemeinde Sargans stellt im Grossfeld Sargans ein Grundstück zur Verfügung und hat einen Beitrag von 100 000 Franken im Budget 2022 eingestellt. Vorbehalten bleibt das Okay der Bürgerversammlung im April. Weitere 100 000 Franken sollen nun durch private Sponsoren und Gönner dazukommen. In diesen Tagen werden einige Hundert Sponsorenbriefe verschickt, auch die Website www.pumptrack-sargans.ch existiert bereits.

Die Möglichkeit für Unterstützende sind vielfältig, so kann zum Beispiel für 250 Franken ein Laufmeter der Anlage «gekauft» werden, Unternehmen können ihr Logo auf dem Rundkurs eingravieren lassen. Unabhängig vom Pumptrack-Projekt ist derzeit das Gesuch eines Cateringbetreibers hängig, der im Grossfeld ansässig werden möchte. «Dadurch könnten vielleicht wertvolle Synergien entstehen», freut sich IG-Koordinator Stefan Kohler. Auch die Ansiedlung einer Infrastruktur für die offene Jugendarbeit Mojas könnte in Absprache mit der Gemeinde mittelfristig angestrebt werden. 

sardona24