Am Montag, um 23.50 Uhr, ist aus bislang unbekannten Gründen in einem Badezimmer einer betreuten Wohngemeinschaft ein Brand ausgebrochen. Eine Betreuungsperson konnte die Situation mit einem Feuerlöscher rasch unter Kontrolle bringen. Es entstand jedoch starke Rauchbildung, weshalb durch die Stadtpolizei St.Gallen alle betroffenen Bewohner evakuiert und betreut wurden.
Die Feuerwehr rückte umgehend an den Ereignisort aus und konnte die betroffenen Räume durchlüften. Zudem wurde der Rettungsdienst aufgeboten, welcher die Bewohner des Hauses auf mögliche Rauchgasvergiftungen untersuchte. Niemand wurde durch den Brand verletzt.
Es entstand ein Sachschaden in der Höhe von mehreren zehntausend Franken. Alle Bewohner konnten in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Brandursache ist derzeit noch unbekannt und wird durch Spezialisten des Kompetenzzentrums Forensik der Kantonspolizei St.Gallen abgeklärt.