Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken

Corona-Ausbruch in St.Galler Skilagern

Mehrere Schüler und Lehrer wurden positiv getestet. (Symbolbild)
Mehrere Schüler und Lehrer wurden positiv getestet. (Symbolbild) Bild: zermatters.ch
In vier Klassen der Oberstufen Schönau und Engelwies kam es im Skilager zu Corona-Ausbrüchen. Deshalb mussten die Schüler samt Begleitpersonen die Heimreise kurz nach Ankunft wieder antreten.

Die Freude aufs Skilager war bei vielen Kindern gross – doch für mehrere Klassen der Obsterstufenschulen Schönau und Engelwies (Oberstufe West) hielt diese nicht lange an. Nur einen Tag nach der Ankunft im Skilager mussten die 31 Schüler und Begleitpersonen ihre Sachen wieder packen und die Heimreise antreten. Der Grund: Im Leiterteam der zweiten Oberstufenschule gab es mehrere Corona-Fälle, wie Martin Annen, Dienststellenleiter Schule und Musik der Stadt St.Gallen, gegenüber stgallen24 bestätigt. 

Auch bei den Erstklässlern der Oberstufe West kam es in zwei Klassen zu positiven Corona-Fällen bei vier Schülern und einer Lehrperson. Das Skilager endete damit für zwei Klassen bereits am Dienstagnachmittag. «Eine Klassenlehrperson als auch vier Schüler hatten Symptome und der Antigen-Schnelltest war positiv», sagt Annen. Generell gab es nicht weniger Zusagen wegen Corona für die Skilager in der Stadt St.Gallen: «Schüler- wie Elternschaft freuten sich, dass die Winterlager durchgeführt werden».

Das Schutzkonzept orientierte sich an den Vorgaben des Kantons. «Zu Beginn der Woche wurde getestet, danach galten die Vorgaben des Lagerortes, des Lagerhauses und des öffentlichen Verkehrs», so der Dienststellenleiter. Auch vor dem Lager wurde mit Antigen-Schnelltests nach potentiellen Virus-Trägern gesucht. Die Schüler führten diese Schnelltests im Schulhaus unter Anleitung der Klassenlehrperson aus. Wie viele Schüler und Lehrer nun in Quarantäne müssen, entscheide der Kanton.

Es sei von Beginn weg klar gewesen, dass solche Fälle eintreten könnten, sagt Annen. Deshalb werden auch die Kosten für das Skilager den Eltern nicht zurückerstattet. Aber die Kinder werden nicht im Stich gelassen: «Mit den Schülerinnen und Schülern der zweiten Klassen gehen wir am Donnerstag zurück ins Skigebiet und machen einen Skitag. Für die betroffenen Erstklässlerinnen und Erstklässler organisieren die Lehrpersonen die restlichen Tage ein Outdoorprogramm.»

 

pez/stgallen24