Seit der Lancierung 2005 hat das Schneesportförderungsprojekt «snow4free» über 34 000 Kindern einen Nachmittag auf Schweizer Skipisten ermöglicht. Auch in der 18. Saison lädt die gemeinsame Initiative von Bernhard Russi und der «fit4future foundation» (ehemals Cleven-Stiftung) rund 2500 Kinder – viele aus sozial benachteiligten Familien – zu einem Nachmittag auf Skiern oder Snowboards ein. Die neun- bis 13-jährigen Jugendlichen erhalten Mietausrüstung, Halbtageskarten und Schneesportunterricht. Den Transport übernehmen regionale Carunternehmen. Bei viele Familien, die sich Wintersport sonst nicht leisten könnten, ist «snow4free» ein fixer Eintrag in der Agenda.
100 Kids am Berg
Gestern Mittwoch machte die «snow4free»-Tour nun im Sarganserland, konkret am Pizol, halt. Zwar musste Stargast Bernhard Russi kurzfristig aufgrund von Covid-19-Symptomen seinen Besuch absagen, doch das schmälerte den Spass für die Kids bei perfekten Bedingungen am Pizol nicht wesentlich. Zumal auch zahlreiche Ski- und Snowboardlehrer der örtlichen Skischule sich um die Kids kümmerten, von denen rund 20 Prozent ihre ersten Gleitversuche auf Brettern wagten. Das Material dafür hatten sie kostenlos von Unternehmen aus der Region zur Verfügung gestellt erhalten.
Zufriedene Pizolbahnen
Die Verantwortlichen der Pizolbahnen zeigten sich sehr zufrieden mit dem gestrigen Tag. Mit der Teilnahme an der Initiative «snow4free» unterstütze das Unternehmen den Zugang zum Wintersport und zur Bewegung an der frischen Luft. «Insbesondere Kindern, welche in der Alpenregion wohnhaft sind, sollte die Möglichkeit gegeben werden, Freude für das Ski- oder Snowboardfahren zu entwickeln und ein neues Hobby für sich zu entdecken», sagte Tobias Schulz, Leiter Marketing bei den Pizolbahnen, auf Anfrage. Weiter wurden die benötigten Halbtageskarten von den Pizolbahnen gesponsort, was das Engagement für die angehenden Skifahrenden im Sinne von «snow4free» unterstreiche. Mit der Skischule sowie dem neuen Kinderland und Übungslift auf Pardiel, sei insbesondere jenen Kindern Unterstützung geboten, die sich zum ersten Mal am Ski- und Snowboardfahren versuchten, so Schulz, der bilanzierte: «Durch die bespielten Pisten und die komfortabel ausgestatteten Förderbänder war auch die 17. Durchführung des Events am Pizol wiederum ein gelungener Anlass, der für strahlende Kinderaugen gesorgt hat.»