Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Ostschweiz
02.02.2022

Sturm in den Bergen lässt viel Schnee liegen

Heftige Schneefälle lassen in den Bergen die Schneedecke stellenweise um einen Meter wachsen: Eine Frau mit Tourenski am Dienstag unterwegs in Valens SG.
Heftige Schneefälle lassen in den Bergen die Schneedecke stellenweise um einen Meter wachsen: Eine Frau mit Tourenski am Dienstag unterwegs in Valens SG. Bild: Gian Ehrenzeller/Keystone
Ein Wintersturm hat in der Nacht auf Mittwoch in den Bergen auf der Alpennordseite viel Schnee gebracht. Stellenweise wuchs die Schneedecke in Höhenlagen seit Montag um über einen Meter. Zwischen Klosters Platz und Davos Platz fuhr ein Zug in einen Schneerutsch.

Die Strecke war deshalb unterbrochen, wie die Rhätische Bahn am Mittwochmorgen mitteilte. Die Bahn setzte Ersatzbusse ein. Die Passagiere mussten mit längeren Reisezeiten rechnen.

Die Wetterdienste rechneten mit weiteren Schneefällen bis am Donnerstagmorgen. Nach den Schätzungen von Meteonews sollten noch einmal 20 bis 50 Zentimeter fallen. In den Bergen wehte der Wind in Orkanstärke. Die Lawinengefahr wurde als gross bezeichnet. In tieferen Lagen bis auf 1200 Meter über Meer hinauf regnete es. In Graubünden fiel allerdings Schnee auch in den Tallagen.

Die Temperaturen auf der Alpennordseite lagen im Norden nach Angaben von SRF Meteo bei sieben Grad. Auf der Alpensüdseite tobte heftiger Nordföhn. Das trieb die Temperaturen lokal auf 18 Grad hinauf, in Lugano startete der Mittwoch mit 16 Grad.

Keystone-SDA