Nachdem Lea Wildhaber im Laufe des vergangenen Jahres ihre ersten drei Singles veröffentlicht hat, startet die Musikerin nun mit einem grossen Release ins 2022. Ihre erste EP «Toxic» erscheint diesen Freitag. «Toxic» nimmt seinen Namen aus dem Titeltrack des Albums. Dieser emotionale Heartbreak Song handelt von dem Wunsch, sich nach einer Trennung aus der toxischen Situation lösen zu können. «Der emotionale Text beschreibt die Sicht einer Person, die kämpfend versucht, sich aus einer toxischen Situation lösen», schildert Wildhaber.
Melancholische Ballade
«Toxic» ist ein Paradebeispiel für Wildhabers Style. Der Song beginnt mit der sanften Stimme der jungen Künstlerin, die nur von einer Westerngitarre und einem Klavier begleitet wird. Doch bereits nach der ersten Strophe steigen weitere Instrumente ein, die einen grossen Spannungsaufbau bilden. Durch verschiedenste Instrumente im Refrain und einem gefühlsvollen Gitarrensolo erhält der Song eine ganz besondere Dynamik. Wie in den meisten Eigenkompositionen der jungen Künstlerin, steckt auch in diesem Fall eine tiefgründige Bedeutung hinter dem Songtext. «Der Song handelt von einem schmerzhaften Beziehungsende und dem Wunsch, sich endlich von der getrennten Person emotional lösen zu können, um so seinen eigenen Wert wieder zu finden», erklärt Wildhaber
Emotionale Liederauswahl
2021 war ein sehr produktives Jahr für Wildhaber. Nachdem sie im Januar ihre erste Single «Yellow» veröffentlichte, folgten über das ganze Jahr zwei weitere Singles. Zusammen mit dem Bündner Musiker Fabrizio Forcella, der in der Band Blue Jeans tätig ist, nahm Lea Wildhaber weitere Songs, die sie im Laufe der Jahre geschrieben hat, auf. Die EP setzt sich aus brandneuen Liedern, sowie einer Sammlung der Singles, die Wildhaber 2021 veröffentlichte, zusammen. «Jeder einzelne dieser Songs hat eine, für mich sehr tiefgründige Bedeutung», so Wildhaber. Von Songs über schönen Erinnerungen, wie ihre erste Single «Yellow», über das stark emotionale Piano-Lied «All The Things You Left Behind», bis hin zu «I Need You Tonight», ein Song, der beschreibt, wie sich jemand in einer schwierigen Lebenssituation an seiner wichtigsten Person festhalten kann.
Acoustic-Pop aus Sargans
Lea Wildhaber ist eine Sarganser Musikerin, die sich von der Bedroompop-Arbeitsweise von Billie Eilish inspirieren liess und ihre Eigenkompositionien in ihrem Schlafzimmer aufnimmt. Zusammen mit ihrer Westerngitarre tritt sie seit dem Alter von neun Jahren vor Menschenmengen auf. 2021 begann Wildhaber ihre Lieder aufzunehmen und hat im Laufe des Jahres drei Singles veröffentlicht, die das Interesse verschiedener Indieradios und Lokalmedien geweckt hat. Mit ihren melancholischen Songs berührt sie mittlerweile ein grosses Publikum, was zu einem grossen Wachstum ihrer Social Media Community geführt hat.