Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken

Franco Knie: «Es wird eine sehr erfolgreiche Saison»

Alles ist parat für eine erfolgreiche Saison im Knies Kinderzoo Rapperswil.
Alles ist parat für eine erfolgreiche Saison im Knies Kinderzoo Rapperswil. Bild: Rolf Lutz, Linth24
«60 Jahre Knies Kinderzoo: Gestern eröffnete der Zoo seine Tore – so früh wie noch nie in seiner Geschichte. Franco Knie und sein Sohn, Franco jun., sprechen darüber.

Samstag, 5. Februar, ein Tag wie im Frühling. Sonnenschein, blauer Himmel, gut gelaunte Menschen. Es hätte für den Kinderzoo Rapperswil-Jona wettertechnisch nicht besser passen können. Denn zum ersten Mal in seiner 60-jährigen Geschichte öffnete er bereits im Februar seine Tore.

Einen Tag zuvor: Franco Knie und Franco Knie jun. stehen parat für das Gespräch mit Linth24. So sehr sie sich auf die Eröffnung freuen, so sehr ist ihnen auch die Anspannung anzumerken. Das hat einen wesentlichen Grund: Die Wetterprognose für den Eröffnungstag.

Sie schauen auf dem Weg zum Fotografieren mehrmals gespannt auf die Wetter-App: «Was zeigt denn Deine an?» fragt Vater Franco Knie seinen Sohn. «Schönes Wetter, den ganzen Samstag durch, das passt doch wunderbar», antwortet dieser mit gebanntem Blick auf sein Handy. Vater Franco quittiert es mit einem erleichterten Lächeln: «Dann kann es jetzt ja losgehen.»

Freuen sich auf die neue Saison: Franco Knie mit seinem Sohn, Franco Knie jun. Bild: Rolf Lutz, Linth24

Franco Knie, dieses Jahr feiert der Kinderzoo seinen 60. Geburtstag. Was geht Ihnen beim Gedanken an diesen «Runden» durch den Kopf?
Franco Knie sen.: Ganz viel. Bei der Eröffnung war ich ja dabei, ich war sechs Jahre alt und ging in Rapperswil zur Schule. Ich erinnere mich noch genau, dass wir damals die Schulen, die Kinder eingeladen haben. Wenn ich sehe, wie sich der Zoo in den Jahren entwickelt hat, dann freut mich das unwahrscheinlich.

An was erinnern Sie sich noch speziell?
Zum Beispiel an die erste Elefantengeburt, die es in der Schweiz gab, das war im Jahr 1963. Dann an die Delphine – die ersten Delphine im Binnenland. Da lief auch gerade die Serie «Flipper am Fernsehen». Ich könnte noch Dutzende Ereignisse anfügen. Wenn ich unsere Besucherinnen und Besucher erlebe, wenn sie mit ihren Kindern kommen und sich selber noch erinnern, als sie als Kinder damals auf dem Steinwal sassen, dann ist das immer ein emotionaler Moment für mich.

Franco Knie jun. Sie sind seit 2020 zum Kinderzoo gestossen. Wie fühlen Sie sich heute?
Ich fühle mich hier sehr wohl und es ist eine unheimlich spannende Aufgabe und eine grosse Verantwortung. Auch ich habe natürlich die schönen Erinnerungen, als Kind im Kinderzoo, und wie mein Vater gerade sagte, es ist beeindruckend zu sehen, wie sich der Kinderzoo in den letzten Jahren entwickelt hat..

Sie eröffnen die Saison zum ersten Mal bereits im Februar. Was ist der Grund dafür?
Franco Knie sen: Unsere Zirkustournee war immer von anfangs März bis Ende Oktober – vom Oktober bis in den März hinein wurden dann keine Einkommen generiert, aber die Kosten liefen trotzdem. In den letzten Jahren hat sich das Klima verändert, das Wetter wird bereits im Februar frühlingshaft, man sieht das nur zum Beispiel heute. Wir sagten uns dann, diese Chance wollen wir packen und haben uns entschlossen, bereits im Februar zu eröffnen. Und mit dem neuen Zauberhut haben wir ja auch viel mehr Möglichkeiten, «Indoor» etwas zu bieten.

Eine der grossen Attraktionen: das am 15.11.2021 geborene Rothschild-Giraffenbaby «Talulah». Bild: zVg

Im Mittelpunkt steht zum Saisonstart das am 15.11.2021 geborene Rothschild-Giraffenbaby «Talulah». Wie hat es sich entwickelt?
Franco Knie sen.: Sehr gut, sehr erfreulich. Am Anfang hat es noch nicht raus können, jetzt geniesst sie aber die Sonne und ist richtig «gwunderig». Sie will die neue Umgebung, die Aussenanlage entdecken. Und jetzt kommen ja die Besucherinnen und Besucher, und auch das ist alles neu für sie. Am Anfang wird sie sicher noch etwas Abstand halten, bis sie sieht, dass die Mutter und die anderen Giraffen auch zu den Besuchenden gehen, und dann wird sie sicher auch mutiger.

Was sind Ihre Erwartungen an die Saison?
Franco Knie jun.: Ich bin sicher, dass es eine sehr erfolgreiche Saison wird. Die Lockerungen kommen und die Leute wollen raus und etwas erleben. Ich freue mich riesig auf die neue Saison.

Franco Knie sen.: Dem kann ich nur zustimmen, auch ich sehe das so. Es waren zwei schwierige Jahre für alle, aber jetzt wollen die Menschen wieder etwas zusammen erleben, mit der Familie, mit den Kindern. Ich bin deshalb überzeugt, dass es eine sehr gute Saison wird.

Öffnungzeiten des Kinderzoos:
5.2. – 28.2.2022: 10 – 16 Uhr
1.3. – 31.10.2022: 9 – 18 Uhr
1.11. – 27.11.2022: 10 – 16 Uhr
Täglich, inkl. Sonn- und Feiertage.

Rolf Lutz, Linth24