Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Walenstadt
15.02.2022

Kulturkreis startet sein Jahr mit Kunst

HV musikalisch umrahmt: Jungakkordeonist Kevin Azirovic zeigt, was er kann.
HV musikalisch umrahmt: Jungakkordeonist Kevin Azirovic zeigt, was er kann. Bild: Pressedienst
An der Hauptversammlung des Kulturkreises Walenstadt sind die Mitglieder im Café Varga in den Genuss von Thai-Food und der Musik von Jungakkordeonist Kevin Azirovic gekommen. Mit Interesse nahmen sie Kenntnis vom erneut vielfältigen Jahresprogramm.

Die Ausstellung «Ein Leben in Bildern – Dusanka Jablanovic zum 90. Geburtstag» eröffnet im März und April den bunten Reigen der kulturellen Veranstaltungen. Die Kunstausstellung im Museumbickel in Walenstadt ist vom 5. März bis am 9. April an den Wochenenden geöffnet.

Hommage in Ton, Wort und Film

Sonntags um 11 Uhr findet jeweils eine musikalische Matinée mit verschiedenen, meist solistischen Auftritten statt. Es spielen Marlis Utzinger (Akkordeon) & Ruth Mersmann (Violine), Martin Egert (Kontrabass), Elias Köppel (Violine), Mauro Stocker (Gitarre) und Maria Schweizer (Cello). Das Konzert «Hommage auf Dusanka» von Beda, das am 26. März im Obstadtschulhaus aufgeführt wird, bildet einen weiteren Höhepunkt in den Veranstaltungen rund um die Ausstellung. Der Film «Das Fräulein» der Regisseurin Andrea Staka beschreibt die Erfahrungen einer serbischen Migrantin in der Schweiz und beleuchtet damit eine weitere Thematik aus dem Leben von Dusanka Jablanovic.

Zu Christoph Grabs Root Area Jazzband, die im Mai in der Sagibeiz auftritt, gehört auch der in Walenstadt wohnhafte Schlagzeuger Elmar Frey. Traditionelle italienische Musik ist das Genre des Duos Valle/Scurati, das im September aufspielt. Stefano Valla spielt ein Piffero, eine Art von Schalmei, Daniele Scurati Akkordeon.

Im Juni lesen Theres Roth-Hunkeler und Lisa Elsässer im Felixer Torkel und im Herbst ist eine weitere Lesung in Kooperation mit der Bibliothek Walenstadt geplant.

Das Werkstattgespräch führt in diesem Jahr nach Tscherlach zum Holzskulpturenkünstler Roger Rupf. Der Geologe Dr. Hans Mohr lädt zu einer geologischen Wanderung ins Glarnerland und zu einem Referat unter dem Titel «Geologische Zeitreise durch das Sarganserland» ein.

Auch die traditionellen Filmabende mit dem Open-Air-Kino am See und dem Herbstkino dürfen nicht fehlen. Und seit letztem Dezember wird auch der Kinderfilm an Weihnachten wieder alljährlich im Kulturkreisprogramm zu finden sein.

Über die Veranstaltungen wird laufend in der Presse und auf der überarbeiteten Homepage www.kulturkreis-walenstadt.ch informiert.

sardona24