Das Grand Resort Bad Ragaz wagte 2015 gemeinsam mit Andreas Caminada den Auftakt für ein neues Kulinarikkonzept. Mit dem ersten Igniv-Restaurant und der typischen «Fine Dining Sharing Experience» ging man neue Wege: Das Teilen von Zeit, Kulinarik und Genuss wie in einem «Igniv» (rätoromanisch für «Nest») stiess bei den Gästen auf Resonanz. «Das Igniv by Andreas Caminada ist zum Inbegriff von kulinarischer Lebensfreude und kreativer Kochkunst geworden», wie es in einer Medienmitteilung heisst. Mittlerweile gehört das Restaurant Igniv in Bad Ragaz zu den besten des Landes und darf sich mit 18 Gault-Millau-Punkten und zwei Michelin-Sternen schmücken. Massgeblich dazu beigetragen haben Silvio Germann als Küchenchef und Francesco Benvenuto als Restaurantleiter und Sommelier. «Der talentierte Luzerner Germann hat dem Gourmetnest als Küchenchef unverkennbar seinen Stempel aufgedrückt und die Igniv-Idee mit seinem Team und Andreas Caminada zum Fliegen gebracht», heisst es in der Mitteilung weiter.
«Ein Ort, an dem man wächst, lernt – und flügge wird»
Typisch für den Nest-Gedanken ist nicht nur das Teilen bei Tisch. In den kommenden Monaten wird hinter den Kulissen des Erfolgskonzepts noch etwas anderes geteilt: Erfahrung. «Das Igniv ist immer auch ein Platz, an dem man wächst und lernt, bis irgendwann der Zeitpunkt kommt, aus dem Nest auszufliegen», sagt Silvio Germann als Küchenchef der ersten Stunde. Gleichzeitig werde damit Platz für Neues und neue Bewohner geschaffen. Dieser Zeitpunkt ist nun im «Igniv» in Bad Ragaz – dem ersten von insgesamt vier Ignivs weltweit – gekommen.
Der Neue im Nest wird Joël Ellenberger sein, der im Frühsommer die Küche von Silvio Germann übernimmt. «Nach sieben fantastischen Jahren freue ich mich darauf, die Bühne in Bad Ragaz in den kommenden Monaten mehr und mehr an meinen talentierten Kollegen zu übergeben», so Germann. «Das ‘Igniv’ ist und bleibt meine Heimat. Hier habe ich mit aussergewöhnlichen Menschen unglaubliche Jahre erlebt», sagt der gebürtige Luzerner über seine Wirkungsstätte. Im Herbst wird sich der 32-Jährige einer neuen Herausforderung zuwenden: Zusammen mit seinem Mentor Andreas Caminada übernimmt er das Boutiquehotel Mammertsberg in Freidorf am Bodensee.
Chance, sein Talent unter Beweis zu stellen
Mit Joël Ellenberger bleiben das Grand Resort und Andreas Caminada dem Igniv-Konzept treu und geben einem aufstrebenden Chef die Chance, sein Talent unter Beweis zu stellen. Für Marco R. Zanolari, General Manager Grand Hotels, ist Ellenberger eine Topwahl: «Joël ist perfekt für diesen anspruchsvollen Posten und ich bin überzeugt, die Stammgäste werden begeistert sein von ihm und seiner Art, das ‘Igniv’ weiterzuführen.»
Igniv-Gründer Andreas Caminada freut sich ebenfalls über den Neuzugang im Nest: «Joël wird frischen Wind in unser erstes ‘Igniv’ bringen und darf sich im besten Sinne auf ein warmes Nest freuen.» Das Team in Bad Ragaz sei absolut eingespielt, sehr harmonisch miteinander und mit extrem viel Freude bei der Sache. «Für mich zweifelsohne eine der besten Brigaden, die man sich für einen jungen Küchenchef wünschen kann», konstatiert der Bündner Küchenchef.
Gut gefüllter Rucksack
Mit Francesco Benvenuto hat Joël Ellenberger einen kongenialen Wegbegleiter für den Start an seiner Seite, der das Grand Resort und dessen Gäste wie seine Westentasche kennt. «Für alles Weitere bin ich da», betont Andreas Caminada, der weiterhin sein wachendes Auge auf die Igniv-Küche haben wird.
Der gebürtige Zürcher Joël Ellenberger bringt einen grossen Erfahrungsrucksack mit. Die Kochlehre absolvierte er im Hotel Radisson Blu am Zürcher Flughafen, anschliessend zog es ihn ins Zürcher «Baur au Lac», wo er sich unter Chef Laurent Eperon seine Sporen verdiente, bevor er mit jungen 21 Jahren nach Deutschland ging. Dort übernahm er drei Jahre später die Stelle als Küchenchef des Restaurants Wintergarten im 5-Sterne-Haus Brenners Park in Baden-Baden.
Die Rückkehr in die Schweiz führte Ellenberger nach St. Moritz, wo er erstmals Teil der Caminada-Familie wurde. Als Chef de Partie lernte er das Sharing-Konzept im Igniv Badrutt’s Palace von der Pike auf kennen. Danach holte ihn Andreas Caminada 2020 in seine Brigade ins Schloss Schauenstein. Dort kochte sich Ellenberger zum Sous-Chef empor. Damit ist der heute 27-Jährige perfekt vorbereitet, um im Restaurant Igniv Bad Ragaz die Aufgabe als Küchenchef zu übernehmen.