Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Ostschweiz
19.02.2022
19.02.2022 11:56 Uhr

Unfall mit Alkohol und Fahrerflucht

Verkehrsinsel abgeräumt und alkoholisiert am Steuer. Das wird für den Alkolenker in jeder Hinsicht ein teurer Spass
Verkehrsinsel abgeräumt und alkoholisiert am Steuer. Das wird für den Alkolenker in jeder Hinsicht ein teurer Spass Bild: kapo.sg.ch
Samstagnacht gegen halb drei Uhr ist ein 29-jähriger betrunkener Autolenker auf der Staatsstrasse in Rebstein ohne Fremdeinwirkung mit einer Verkehrsinsel kollidiert und trotz stark beschädigtem Fahrzeug weitergefahren.

Am Samstag hat um 02:25 Uhr ein 29-jähriger Mann auf der Staatsstrasse in Rebstein ohne Fremdverschulden einen Unfall verursacht. Sein Auto kollidierte mit einer Verkehrsinsel. Der Mann verliess anschliessend die Unfallstelle. Er konnte durch die Kantonspolizei St.Gallen später an seinem Wohnort angetroffen werden. Er wurde für fahrunfähig befunden. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Mit dem schwer beschädigten Unfallauto fuhr der Lenker noch bis nach Altstätten Bild: kapo.sg.ch

Nach Kollision Fahrt fortgesetzt

Der 29-Jährige fuhr mit seinem Auto, einem schwarzen BMW mit SG-Kontrollschildern, von Heerbrugg herkommend in Richtung Altstätten. Kurz nach der Verzweigung Blumenstrasse prallte sein Auto in der Fahrbahnmitte gegen eine Verkehrsinsel. Nach der Kollision setzte der 29-jährige Mann seine Fahrt fort. Er konnte durch eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen später an seinem Wohnort angetroffen werden. Ebenfalls konnte dort sein stark beschädigtes Auto vorgefunden werden.

Blut- und Urinabnahme und hohe Schadenshöhe

Der Mann wurde für fahrunfähig befunden. Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen ordnete bei ihm eine Blut- und Urinentnahme an. Der Führerausweis wurde ihm abgenommen. Am Auto entstand Sachschaden von rund 20'000.00 Franken. Durch die Kollision mit der Verkehrsinsel wurden zwei Inselschutzpfosten und ein Verkehrsschild beschädigt. Der Sachschaden an der Strasseneinrichtung beläuft sich auf rund 5'000.00 Franken.
Die Kantonspolizei St.Gallen bittet Personen, die Angaben zum Unfallhergang oder der Fahrweise des Autofahrers des schwarzen BMW machen können, sich beim Polizeistützpunkt Thal, 058 229 80 00, zu melden.

kapo/rheintal24/gmh/uh