Die Berg- und Talfahrt der SCRJ Lakers geht weiter. Nach dem Sieg auswärts in Bern vor zwei Tagen unterliegt das Team von Stefan Hedlund heute den ZSC Lions klar und deutlich mit 5:0.
Nach hoffnungsvollem Start kalt erwischt
Zu Beginn der Partie starteten die SCRJ Lakers relativ offensiv. In der 7. Minute durften sie dank einem Wechselfehler der Zürcher in Überzahl antreten. Doch daraus konnten sie leider keine Resultate ziehen - im Gegenteil: In der 11. Spielminute gingen die Gastgeber dank einem Zauberpass von Andrighetto auf Malgin mit 1:0 in Führung.
In der 16. Minuten jubelten die Zürcher schon wieder, als Reto Schäppi zum 2:0 traf. Heikle Szene aber kurz zuvor, als Yannick Weber den Puck-führenden Emil Djuse mit unfairen Mittel von der Scheibe trennte und so den Angriff überhaupt einleiten konnte.
Denis Malgin trifft erneut
Kurz nach Spielhälfte durften die SCRJ Lakers einmal mehr in Überzahl antreten, doch statt dem Anschlusstreffer für die St. Galler jubelten erneut die Zürcher über das 3:0 in der 33. Minute. Denis Malgin traf zum zweiten Mal heute Abend - und es kam noch besser für den Topscorer der ZSC Lions: In der 54. Minute erzielte er seinen persönlichen dritten Treffer und damit das 4:0 für die Löwen. Kurz darauf traf Dominik Diem sogar noch zum 5:0.
Lugano, Ajoie und Ambri
Das Restprogramm der SCRJ Lakers lässt den SCRJ Fan optimistisch stimmen, dass zum Abschluss der Meisterschaft und als Movitation auf die bevorstehenden Playoffs noch der eine oder andere Punkt gewonnen werden kann:
Fr, 11.03.2022, 19:45h | HC Lugano - SCRJ Lakers | Cornèr Arena |
Sa, 12.03.2022, 19:45h | SCRJ Lakers - HC Ajoie | St. Galler Kantonalbank Arena |
Mo, 14.03.2022, 19:45h | HC Ambri-Piotta - SCRJ Lakers | Gottardo Arena |