Schon vor der Betriebsübernahme durfte sich Georg Schlegel Junior über besondere Auszeichnungen freuen. Der junge Winzer hat allerdings das Glück, mit dem Weingut zur alten Post einen Betrieb zu übernehmen, der bereits auf Erfolgskurs unterwegs war und ist.
Ein ausgezeichnetes Erbe
Vater Georg Schlegel Senior begann in den 1990er-Jahren mit dem Ausbau von Barrique-Wein und wurde schon bald als aufstrebender Winzer entdeckt, erste Auszeichnungen folgten schnell. 2009 stieg Georg Schlegel Junior direkt nach der Winzer-Lehre in den Familienbetrieb ein und wurde gleich ins kalte Wasser geworfen. Vater Georg musste aus gesundheitlichen Gründen die Weinlese an den Sohn übergeben. Seither arbeiten Vater und Sohn zusammen im Betrieb und ihre gemeinsamen Erfolge sprechen für sich: Platinum Award bei den prestigeträchtigen DWWA, zweimal in Folge Pinot-Noir-Weltmeister, mehrere Medaillen bei den Grand Prix du Vin Suisse, Gault Millau «Rookie des Jahres 2021» und der erste Schweizer, der für Gerstl Weinselektionen den Rotwein des Jahres kreieren durfte. Das sind nur einige der Auszeichnungen der letzten Jahre. «Von meinen Praktika in Südfrankreich und Neuseeland brachte ich viele neue Ideen mit, die ich in meine Weine einfliessen lasse. Dass ich nun offiziell Inhaber des Weinguts zur alten Post ist, erfüllt mich mit Stolz und Dankbarkeit. Natürlich möchte ich manches anders machen und auch mal unkonventionelle Wege gehen. Aber ich bin froh, meinen Vater zur Seite zu haben, der mich nicht nur bei der praktischen Arbeit unterstützt, sondern mir auch mit seinem riesigen Wissensschatz zur Seite steht», sagt Georg Schlegel Junior.