Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Sport Regional
17.03.2022

FCSG sammelt Geld für ukrainische Kinder

Matthias Hüppi, Präsident des FC St.Gallen.
Matthias Hüppi, Präsident des FC St.Gallen. Bild: Screenshot YouTube
Bis am kommenden Sonntag, 20. März, will der FC St.Gallen 187'900 Franken zugunsten von Kindern in der Ukraine sammeln. Ein Teil des Geldes soll an die Kinderrechtsorganisation Save the Children Schweiz gehen, ein anderer Teil an das Kinderdorf Pestalozzi in Trogen.

Jeder Krieg, von wem und wo auch immer er geführt wird, treffe die Schwächsten der Gesellschaft am härtesten. In der Ukraine seien seit dem Kriegsausbruch mindestens 7,5 Millionen Kinder in grosser Not und hunderttausende Familien auf der Flucht.

Viele hätten ihr Zuhause und ihr ganzes Hab und Gut verloren. Weltweit wachsen über 450 Millionen Kinder in Kriegsgebieten auf – jeder Krieg sei ein Krieg gegen Kinder.

Soziale Verantwortung wahrnehmen

Der FC St.Gallen gibt die Hoffnung nicht auf, dass Frieden mächtiger sein müsse als Gewalt und Krieg, wie er in einer Mitteilung schreibt. «Wir können nicht einfach tatenlos zusehen, wie Familien und Kinder jede Hoffnung auf eine gute Zukunft verlieren.» Der FCSG sei sich seiner sozialen Verantwortung bewusst. Sie wüssten auch, dass sie sie in erster Linie in der Region wahrnehmen müssen und wollen. «In der aktuellen Situation ist aber ein weiterer Horizont gefragt, weshalb wir zusammen mit Save the Children Schweiz handeln.»

Spenden für Save the Children und Kinderdorf

Die Kinderrechtsorganisation setze sich in der Schweiz und weltweit für den Schutz und die Rechte der Kinder ein. Mit ihr unterstützt der Fussballclub Kinder in Not, wie aktuell in der Ukraine. Gleichzeitig möchten sie auch dem Kinderdorf Pestalozzi in Trogen Mittel für die Betreuung der Flüchtlinge aus der Ukraine zukommen lassen.

«Unser Ziel ist es, mit einer Spendenaktion von heute, Mittwoch, bis kommenden Sonntag, 20. März, 187'900 Franken zu sammeln.» Der FC St.Gallen eröffnet die Spendenaktion mit einem Sockelbeitrag von 30'000 Franken. Dazu gebe es verschiedene Aktionen, damit sie ihr Ziel «zämä mit euch» erreichen.

Am Heimspiel gegen den FC Luzern (Samstag, 19. März 18 Uhr)...

  • organisiert der FCSG ab 14 Uhr auf der grossen Treppe vor dem Kybunpark einen Verkauf von ausgewählten Fanartikeln. 50 Prozent des Erlöses fliessen auf das Spendenkonto von Save the Children Schweiz.

  • versteigern die Spieler der ersten Mannschaft unterzeichnete FCSG-Unikate wie Trikots, Matchbälle und andere Gegenstände der ersten Mannschaft. Diese Einnahmen werden vollumfänglich zugunsten der Aktion gespendet.

  • spenden die Grün-Weissen gemeinsam mit ihren Lieferpartnern 50 Rappen pro verkauftes Produkt aus dem Cateringsortiment.

Fans, Donatoren, Hospitalitypartner und Sponsoren...

  • können über Twint einen Betrag ihrer Wahl spenden (QR-Codes werden auf den verschiedenen Kommunikationskanälen wie Website, Social Media, Inserate sowie an vielen Stellen im Kybunpark publiziert). Alternativ kann ein Betrag auf das Konto CH88 0900 0000 8001 5233 8 (Save the Children Schweiz, 8005 Zürich; Vermerk: Spende FC St.Gallen 1879 / Save the Children) eingezahlt werden.
stgallen24//pd