Beim Weltcupfinal der Crosser am letzten Wochenende in Veysonnaz (VS) besass Joos Berry kein Wettkampfglück. Bereits im Achtelfinal schied der gebürtige Grüscher aus. Nach einer Kollision im Mittelteil stand Berry kurz vor dem Ausscheiden, hielt sich aber auf den Beinen. Trotzdem beendete er den Lauf nur als Dritter. Dies reichte in der Endabrechnung zu Rang 17. So durfte Berry das Wallis trotzdem mit einem Lächeln verlassen, denn er beendete den Gesamtweltcup auf Rang 14 und darf so den Kaderstatus als Nationalmannschaftsmitglied behalten. Eine Top-15-Platzierung im Gesamtweltcup oder eine Top-3-Rangierung in einem Weltcuprennen war – neben Medaillengewinnen an den Olympischen Spielen – die Vorgabe von Swiss-Ski. Mit Rang 14 im Gesamtweltcup war der 31-Jährige auch drittbester Schweizer Skicrosser in diesem Winter. Die grosse Kristallkugel ging an Olympiasieger Ryan Regez.
Sport Regional
24.03.2022
Joos Berry behält Nationalmannschaftsstatus

Der Heiligkreuzer Skicrosser Joos Berry (ganz rechts) hat sein Saisonziel, den Erhalt des Nationalmannschaftsstatus, erreicht.
Bild:
Keystone
Beim Weltcupfinal in Veysonnaz ist Joos Berry in der ersten K.o.-Runde ausgeschieden, trotzdem erreichte der Heiligkreuzer Skicrosser sein Saisonziel.