Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Ostschweiz
26.03.2022

Drei Brände wegen Trockenheit innert 48 Stunden in Chur

Dieser Flurbrand in Chur wurde ausgelöst, weil jemand Raucherwaren nicht richtig entsorgte.
Dieser Flurbrand in Chur wurde ausgelöst, weil jemand Raucherwaren nicht richtig entsorgte. Bild: Stadt Chur
Waldbrandgefahr – Die Feuerwehr Chur ist in den letzten 48 Stunden gleich drei Mal wegen Flurbränden und einer unsorgfältig gelöschten Feuerstelle ausgerückt. Alle drei Einsätze hätten verhindert werden können, wäre richtig mit den Feuerstellen und Raucherwaren umgegangen worden, wie die Stadt schrieb.

Die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe wird als "erheblich" eingestuft. Ein Feuer im Freien ist grundsätzlich erlaubt, ein verantwortungsvolles Verhalten der Bevölkerung sei aber enorm wichtig, schrieb die Stadt Chur am Freitag in einer Mitteilung.

Die Feuerwehr der Stadt rückte in den letzten zwei Tagen gleich drei Mal aus. Zweimal wegen Flurbränden und einmal wegen einer Feuerstelle im Fürstenwald, die nicht richtig gelöscht worden war.

Sie mahnte daher zur Vorsicht und forderte die Bevölkerung dazu auf, keine Raucherwaren und Feuerzeuge wegzuwerfen und auf Feuer bei starkem Wind zu verzichten.

Auch eine Feuerstelle im Fürstenwald wurde beim Verlassen nicht richtig gelöscht und es kam zu einem Feuerwehreinsatz. Bild: Stadt Chur
Keystone-SDA