Vier Jahre ist es her, seit in Walenstadt im Sommer 2018 mit «Die Schöne und das Biest» das letzte Walensee-Musical aufgeführt worden ist. 2020 und 2021 mussten die Spielzeiten wegen der Coronapandemie jeweils abgesagt werden. Nun steht die Rückkehr der Walensee-Bühne kurz bevor: Vom 15. Juni bis zum 23. Juli wird einer der berühmtesten Tanzfilme der Geschichte als Musical aufgeführt. «Flashdance – das Musical» basiert auf dem Kultfilm «Flashdance» von Adrian Lyne aus dem Jahr 1983. Der berühmte Tanzfilm erhielt gleich drei Oscar-Nominierungen für den Schnitt, die Kamera und den Song «Maniac». Der Soundtrack zum Kultfilm wurde über 20 Millionen Mal verkauft und schaffte es an die Spitze zahlreicher Charts. Für den Song «Flashdance … What a Feeling» von Irene Cara gab es 1984 einen Oscar und einen Grammy für den besten Titelsong.
Erzählt wird die Geschichte der 18-jährigen Alex. Sie arbeitet tagsüber als Schweisserin in einem Stahlwerk und nachts in einer schäbigen Bar. Ihr grösster Wunsch ist es allerdings, Tänzerin zu werden und an der berühmten Shipley Academy aufgenommen zu werden. Mit der Unterstützung ihrer Freunde trainiert die Autodidaktin für ihre einmalige Aufnahmechance. Als Alex’ Chef ein Auge auf sie wirft und ihr mithilfe seiner Beziehungen ein Vortanzen organisiert, wird das Leben der jungen Tänzerin noch komplizierter. Denn eigentlich will sie ihr Ziel aus eigener Kraft erreichen.
«The Voice»-Star in der Hauptrolle
Die Hauptrolle der Alex wird in Walenstadt die Hamburgerin Ann Sophie Dürmeyer übernehmen. Bekannt wurde die 31-Jährige 2015, als sie Deutschland am Eurovision Song Contest vertrat. 2021 nahm sie an der TV-Show «The Voice of Germany» teil und erreichte die Halbfinals. Ihr Debüt als Musical-Darstellerin gab sie 2018 in Hamburg, ebenfalls im Stück «Flashdance», damals aber noch in der Rolle der Olga. Als Zweitbesetzung kam sie aber bereits damals schon als Alex zum Einsatz. An ihrer Seite wird Musical-Profi Kirill Zolygin die männliche Hauptrolle des Nick Hurley übernehmen. Der in Deutschland wohnhafte Darsteller steht zum ersten Mal auf einer Schweizer Musicalbühne.
Scott und Borer mit dabei
Neben diesen beiden Neulingen auf der Walensee-Bühne werden aber auch bekannte Namen zurück nach Walenstadt kehren. Mit dabei ist einmal mehr der im Sarganserland bestens bekannte Patric Scott in der Rolle des Jimmy. Ein weiterer bekannter Name aus früheren Produktionen ist Sonja Borer, die Baslerin spielt die beste Freundin von Alex, Gloria. Weitere bekannte Schweizer Gesichter in der Besetzung sind die Luzernerin Raya Sarontino als Hannah sowie der Zürcher Fabian Koller und die St. Gallerin Caroline Mazenauer im Ensemble.
Vertraute Namen finden sich beim Kreativteam. Die Regie liegt auch wieder in den Händen von Stanislav Moša. Die musikalische Leitung in Walenstadt übernimmt erneut der Bündner Gaudens Bieri. Das Musical wird in Walenstadt in deutscher Sprache aufgeführt. Alle Songs aus dem Film werden in der Originalsprache zu hören sein, ergänzt wird die Setlist durch
16 Neukompositionen auf Deutsch.
Grosse Freude bei Marco Wyss
Organisiert wird das Musical weiterhin von Murg aus, wo die Verantwortlichen der Walensee-Bühne ihre Büros haben. Projektleiter ist nach wie vor Marco Wyss. Wyss zeigte sich auf Anfrage hocherfreut darüber, dass «Flashdance» nach der zweimaligen Absage endlich gespielt werden kann. Man setze bewusst «auf einen weiteren Kultfilm mit dem Charme eines vergangenen Zeitalters und inszeniere diesen neu als mitreissendes Musical unter freiem Himmel», so Wyss. «Flashdance» biete alles, was die Musicalherzen von «Jung bis Alt gleichermassen höherschlagen lässt». Darunter preisgekrönte Welthits, viel Tanz-Action und eine fesselnde Liebesgeschichte. Der Vorverkauf für das Musical ist eröffnet. Aller Informationen und Tickets gibt es auf der Webseite des Veranstalters.