Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Ostschweiz
07.04.2022

Erfolgreiche Sonderwoche zum Thema Musik

Bild: C. Imhof
An der Kreisschule Maienfeld wurde in der vergangenen Woche nach vier Jahren Pause endlich wieder eine Sonderwoche zum Thema «Dance around the World!» durchgeführt. Die Jugendlichen aus Fläsch, Jenins und Maienfeld bekamen dabei die Möglichkeit, die Musik in allen mög-lichen Variationen zu erleben und sich an unterschiedlichen Workshops auszuprobieren.

Die Stimmung an der Kreisschule Maienfeld war am Donnerstagmorgen heiter, trotz dem Wetterwechsel. In der Aula versammelten sich alle Jugendlichen zur ersten Hauptprobe und zeigten, was sie in dieser Woche alles erlernt haben. Schnell wurde klar, dass die Schule nicht primär möglichst viele Stücke für das Konzert am Freitag in der Turnhalle einüben, sondern mit solchen Tagen ohne Unterricht viel mehr die Begeisterung für Musik und Bewegung den Jugendlichen vermitteln will.

Bild: C. Imhof

Tanz, Musik und Akrobatik

Der Tag begann mit dem Stück «Rainbow», für welches der musikalische Leiter Christian Fotsch die Gesangsgruppe nach vorne bat. Bereits nach kurzer Zeit waren alle Hemmungen abgelegt und die Zuschauenden sangen und tanzten ausgelassen mit. Als nächstes trat die Trommelgruppe von Denis Zekirov auf. Mit Doumbek-Trommeln brachten die Jugendlichen richtig Schwung in die Bude und verleiteten sogar ihren Lehrer dazu zur Trompete zu greifen. Die improvisierte Version von «Despacito» liess niemanden kalt und verbreitete sehr viel Freude. Diese Begeisterung schwappte anschliessend auf die Mädchen der Hip Hop-Tanzgruppe unter der Leitung von Nadia Saba über, welche einige imposante Bewegungen zeigen, welche wohl so manches Musikvideo aufwerten würden. Nach einem kurzen Intermezzo mit einem Stocktanz liess dann auch die vorwiegend männliche Breakdancegruppe unter der Leitung von Denis Marian alle Leinen los und führte einen Tanz vor, der bewies, dass sich Musik, Bewegung und Akrobatik federleicht miteinander verbinden lassen. Ein paar Jugendliche legten sogar astreine Saltos auf das Parkett, was für tosenden Applaus des Publikums sorgte.

Bild: C. Imhof

Musik verbindet

Diese Sonderwoche beflügelte die jungen Kreativen allgemein. Durch die Musik in ihren verschiedenen Facetten wurde ein Zusammengehörigkeitsgefühl erschaffen und zusätzlich das Selbstvertrauen der Jugendlichen gestärkt. Wie viel Freude es den Schüler:innen gemacht hat, wieder miteinander zu singen und ohne Masken gemeinsam sich auszuleben, bewies das Schlussstück, bei dem es nochmals ein wenig gemütlicher wurde. Eine Schülerin spielte auf ihrem Schwyzerörgeli «Alls was bruuchsch», die Gesangsgruppe setzte ein und alle im Saal schunkelten begeistert mit. Genau von solchen Anekdoten, die in dieser Woche zahlreich in der Bündner Herrschaft entstanden sind, werden die Schülerinnen und Schüler wohl noch in Jahrzehnten schwärmend erzählen. Musik schafft es immer zu berühren und verbindet auch Menschen, die sich nicht prinzipiell als musikalisch bezeichnen würden. Somit kann man der Kreisschule Maienfeld echt ein Kränzchen winden, denn nach fast zwei Jahren Pandemie braucht es dringend wieder mehr solche unbeschwerten Wochen, in denen das Miteinander im Fokus steht.

  • Bild: C. Imhof
    1 / 3
  • Bild: C. Imhof
    2 / 3
  • Bild: C. Imhof
    3 / 3
Christian Imhof