Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Ostschweiz
07.04.2022

Die Regierung des Kantons St.Gallen empfängt die Bündner Regierung

Bild: Staatskanzlei des Kantons St.Gallen
Anlässlich eines Arbeitstreffens empfing die Regierung des Kantons St.Gallen die Bündner Regierung in Berneck. Die heutige Zusammenkunft bot die Gelegenheit, verschiedene politische Themen von gemeinsamem Interesse zu besprechen.

Die St.Galler Regierung unter der Leitung von Regierungspräsident Marc Mächler empfing heute im Haus des Weins in Berneck die Bündner Regierung zu einem Arbeitstreffen. Die St.Galler Delegation bestand zudem aus den Regierungsrätinnen Laura Bucher und Susanne Hartmann sowie den Regierungsräten Bruno Damann, Stefan Kölliker, Beat Tinner, Fredy Fässler und Staatssekretär Benedikt van Spyk. Das heutige Treffen zeugt von den ausgezeichneten Beziehungen zwischen den beiden Kantonen.

Vielfältiger politischer Austausch

Im Laufe der politischen Gespräche tauschten sich die beiden Regierungen zu zahlreichen Themen von gemeinsamem Interesse aus. Dabei standen Fragen zu Hochspezialisierter Medizin sowie die Zusammenarbeit bei IT-Projekten im Bereich Kultur im Zentrum des Austauschs. Ausserdem diskutierten die Regierungen die Themen «Sportvision Ost, Campus Ostschweiz» sowie weitere Themen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen St.Gallen und Graubünden.

«Dabei standen Fragen zu Hochspezialisierter Medizin sowie die Zusammenarbeit bei IT-Projekten im Bereich Kultur im Zentrum des Austauschs. »

Neben dem Arbeitsgespräch stand eine Führung im Haus des St.Galler Weins auf dem Programm. Abschliessend fand ein gemeinsames Abendessen der beiden Delegationen statt.

Pressedienst