Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Flums
11.04.2022

Fitna-Techniktage: Einblick in die Zukunft

Viel erlebt: Lernende bringen Schülern die Flumser Firma Bartholet näher.
Viel erlebt: Lernende bringen Schülern die Flumser Firma Bartholet näher. Bild: Pressedienst
Sei es beim Drehen, auf dem Rundgang oder bei der Brücken-Challenge: Schülerinnen und Schüler haben kürzlich einen spannenden Nachmittag bei der Firma Bartholet in Flums erlebt.

Rund 35 Kinder und Jugend-liche besuchten im Rahmen der Fitna--Techniktage die Firma Bartholet in Flums. Die Teilnehmer wurden mit einer kurzen Präsentation über die Firma begrüsst und anschliessend in kleinere Gruppen aufgeteilt. Die Lernenden haben die Kinder und Jugend-lichen näher an die verschiedenen Berufsrichtungen gebracht und ihre Fragen ausführlich beantwortet.

Eine Brücke aus Papier und Klebstreifen

Die erste Gruppe begann damit, einen Kleiderhaken herzustellen und selbstständig ein Werkstück für ebendiesen zu drehen. Die jungen Besucher durften nun erste Erfahrungen an einer Drehbank machen und erlebten, was es wirklich bedeutet, den Beruf eines Mechanikers zu erlernen. Die zweite Gruppe begab sich auf einen Rundgang durch die Firma. Jene Teilnehmer erhielten einen Überblick über das gesamte Gelände und die verschiedenen Tätigkeiten, welche im Unternehmen ausgeführt werden. Die dritte Gruppe startete mit der Brücken-Challenge; dabei ging es darum, nur aus Papier und Klebstreifen eine möglichst stabile Brücke zu bauen. Die Teilnehmenden mit der stabilsten Brücke haben dann einen speziellen Haken aus Messing erhalten.

Die Gruppen wurden dann alle 45 Minuten rotiert, damit jeder Teilnehmer alles durchführen konnte. Abschliessend wurden die gedrehten Werkstücke zu einem Kleiderhaken montiert, welchen die Kinder und Jugendlichen nach Hause nehmen konnten. Darauf folgte dann auch schon der Abschied von einem spannenden und lehrreichen Nachmittag.

Aktuell 31 Lernende bei Bartholet

Die Bartholet Maschinenbau AG ist einer der grössten Ausbildungsbetriebe in der Region. Zurzeit absolvieren 31 Lernende ihre anspruchsvolle Ausbildung zu gefragten Fachkräften. Die technischen Berufe mit tollen Zukunftsperspektiven sind auch für Mädchen sehr interessant. Bartholet bietet allen Lernenden eine Anschlusslösung nach der Lehre an. Unter der Leitung von Alessandro Borghi haben seit 2005 bei Bartholet 110 Lernende einen Abschluss erlangt, davon arbeiten 50 noch immer im Betrieb.

  • Herausforderung: Mit Papier und Klebstreifen eine stabile Brücke bauen oder die Arbeit an der Drehbank (unten) wollen gelernt sein. Bild: Pressedienst
    1 / 2
  • Viel erlebt: Lernende bringen Schülern die Flumser Firma Bartholet näher. Bild: Pressedienst
    2 / 2
sardona24