Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Region
25.04.2022

Von Burgen, Steinbrüchen und Herzenskräften

Der auffällige Stern des Edelweisses mit den weissen Filzblättern ist «nur» eine Schein- blüte: Sie besitzt einen speziellen UV-Strahlenschutz und enthält medizinische Wirkstoffe. Die eigentlichen Miniblüten sind in Körbchen zusammengefasst, damit sie auf Insekten grösser wirken. 
Der auffällige Stern des Edelweisses mit den weissen Filzblättern ist «nur» eine Schein- blüte: Sie besitzt einen speziellen UV-Strahlenschutz und enthält medizinische Wirkstoffe. Die eigentlichen Miniblüten sind in Körbchen zusammengefasst, damit sie auf Insekten grösser wirken.  Bild: «Terra plana»/Felix Vogt
Die aktuelle Ausgabe der «Terra plana» liegt frisch gedruckt zur Lektüre bereit. Sie bietet von einem Porträt der Künstlerin Dušanka Jablanović über einen Blick auf das Edelweiss bis hin zu einem Burgenführer der Region so einiges.

Auf der Frontseite findet sich eine Monotypie von Dušanka Jablanović, die den Titel «Schwebend» trägt. Zurzeit wird der 90. Geburtstag von Jablanović mit einer Ausstellung im Museumbickel in Walenstadt gefeiert. In dieser «Terra plana»-Ausgabe ist der im ehemaligen Königreich Jugoslawien geborenen Malerin, Grafikerin, Chemikerin und Hausfrau ein Beitrag von Beda Zimmermann gewidmet, der einen weiten Bogen spannt. Er erzählt nicht nur vom bewegten Leben Dušanka Jablanovićs, sondern zeigt auch eine Auswahl ihrer Kunstwerke.

Edelweiss und Erzweg

Auf einen Streifzug in die Welt des alpinen Löwenfüsschens – wie die Übersetzung der lateinischen Bezeichnung des Edelweisses heisst – nimmt Reinhold Meier die Leserschaft mit. «Das Edelweiss symbolisiert für viele die Schweiz», so Meier. Er erklärt Herkunft und Beschaffenheit der Pflanze. Erinnerungen von Einheimischen aus Buchs an eigene Erlebnisse rund ums Edelweiss bereichern die Geschichte passend.

Die (Vor-)Geschichte des evangelischen Kirchgemeindehauses in Flums wird von Felix Hartmann aufgerollt. Karl Duijts geht auf einen Spaziergang über den Erzweg, der durch den Gonzenwald führt. Der dritte Band der Buchreihe «Werdenberger Geschichte(n)» wird von Hans Jakob Reich vorgestellt, er befasst sich mit dem Thema Vereine.

Burgen und Bomber

28 Burgen im Gebiet zwischen Oberriet und Haldenstein porträtiert ein Buchser in seiner Dokumentation «Burg in Sicht» – Heini Schwendener ermöglicht der «Terra plana»-Leserschaft einen kleinen Einblick.

Während einer Intensivweiterbildung hat der Buchser Oberstufen-lehrer Urs Kaufmann die Burgen im Alpenrheintal mit dem Velo «erfahren», zu Fuss erwandert, sie fotografiert und ihre (geschichtlichen) Hintergründe aufgearbeitet. Das Resultat ist eine 65-seitige Dokumentation, die informiert und – zu Ausflügen – inspiriert.

Die früheren Steinbrüche bei Wee-sen thematisiert Xaver Bisig und den 1. Oktober 1943, der Tag, an dem ein US-amerikanischer Bomber hoch über dem Sarganserland explodiert ist, wird von Gianluca Volpe aufgegriffen. Ergänzend zu den historischen Fakten hat er auch mit Zeitzeugen sprechen können, die von diesem prägenden Ereignis berichten.

Schliesslich findet auch der be-rührende Nachruf von Hanspeter Gschwend über Hans Jörg Keel einen Platz in der aktuellen Ausgabe der «Terra plana». Er zeigt darin den Walenstadter als Persönlichkeit sowie auch als grossen Menschenfreund. Und zitiert ihn unter anderem mit folgender Aussage: «Kultur verbindet und schafft ein Klima von Toleranz und Offenheit. Es sind die Kräfte der Herzen, die durch die Pflege der Kultur geweckt werden.»

Die «Terra plana»

Die «Terra plana» ist eine Zeitschrift für Kultur, Geschichte, Tourismus und Wirtschaft und erscheint viermal jährlich. Sie ist zum Preis von 19 Franken (oder im Abonnement für 64 Franken jährlich) erhältlich bei der Sarganser-länder Druck AG, Zeughausstrasse 50, Mels, oder unter Telefon
081 725 32 32 respektive E-Mail
druckerei@sarganserlaender.ch. Auch in den Buchhandlungen in Bad Ragaz und Sargans, im Kinderbuchladen Paprika in Mels
sowie in ausgewählten Verkaufs-stellen gibt es die «Terra plana»
zu kaufen. (pd)

Susan Rupp/sardona24