Freude herrschte am vergangenen Freitag in den Gemäuern des Brockehus Sarganserland in Sargans: Die Stiftung Symbola durfte als dessen Betreiberin erneut zwei regionale Institutionen sozialer oder kultureller Natur mit einem Beitrag von je 2000 Franken beschenken. Wie Stiftungsratspräsidentin Sonja Schumacher erklärte, fiel die Wahl in diesem Jahr einerseits auf den Kulturkreis Walenstadt, am Freitag vertreten durch Esther Probst. Andererseits durfte sich der Verein Tischlein deck dich mit Vertretern der beiden Abgabestellen Wangs und Walenstadt über den Zustupf freuen.
Seit 2015 spricht der Symbola-Stiftungsrat jährlich diesen Beitrag an kulturelle und soziale Organisationen aus dem Sarganserland. «Dies als Wertschätzung für die von einzelnen Personen oder ganzen Institutionen geleistete Arbeit», erklärte Schumacher, «aber auch als Dank vonseiten der Stiftung für die Unterstützung, sei dies in Form von Anlieferungen oder Einkäufen im Brockehus.» Der Dank war denn auch vonseiten der anwesenden Vertreterinnen und Vertreter entsprechend gross.
Das Bewusstsein stärken
Auch unterstützt die Stiftung Symbola mit einem Teil des erwirtschafteten Gewinns jedes Jahr Erwachsene und Jugendliche im Sarganserland, die nicht mit eigenen Mitteln eine berufliche Erstausbildung oder eine dringend notwendige Weiterbildung finanzieren können. Die Vergaben werden als «Hilfe zur Selbsthilfe» praktiziert, wie Schumacher erklärt. Es werden einmalige Beiträge, Stipendien oder rückzahlbare Darlehen gewährt.
Nur seien die Anfragen für die angebotenen Hilfestellungen rückläufig, bedauert Schumacher. Um der Bevölkerung ihr gemeinnütziges Angebot wieder etwas ins Bewusstsein zu rufen, macht die Stiftung den Aufruf: «Kontaktieren Sie uns, wenn Sie sich in der konkreten Notlage befinden.» Ein Flyer mit den entsprechenden Anforderungen und Kontakten liegt im Brockehus auf. Odette Willi aus Wangs nimmt Anträge gerne unter 076 572 73 20 oder symbola@bluewin.ch entgegen.