Die Lagerung von landwirtschaftlichen Produkten ist in Entwicklungsländern oft schwierig: Hitze und Trockenheit lassen Früchte oder Gemüse schnell verderben – ein Problem gerade für Kleinfarmer, die sich Kühlgerate nicht leisten können oder keinen Zugang zur Stromversorgung haben.
Kühlen mit Holzkohle
Eine «Kühldecke» aus dem Empa-Labor für biomimetische Membranen und Textilien in St.Gallen könnte Abhilfe schaffen. Sie macht sich die Kälte zunutze, die bei der Verdunstung von Wasser entsteht – mit Hilfe eines kostengünstigen und überall verfügbaren Materials: Holzkohle kann dank ihrer hohen Porosität viel Wasser aufnehmen und ermöglicht so eine effiziente Verdunstung.