Die Pizolbahnen AG erweitert ihr Portfolio an firmeneigenen Gastronomiebetrieben. Wie das Unternehmen am Mittwoch in einer Medienmitteilung schreibt, befindet sich ab sofort das Berggasthaus Pizol auf Pardiel im Besitze der Bergbahnen. Der Kaufvertrag sei am 1. Mai unterzeichnet worden. Bisher gehörte das Traditionshaus auf der Bad Ragaz Seite des Pizols der einheimischen Familie Sandi. Sie hatte das Restaurant bei der Bergstation der Gondelbahn Bad Ragaz über 35 Jahre lang betrieben. «Es ist nun gut, dass das Berggasthaus Pizol, wieder zu den Pizolbahnen kommt und alle Synergien genutzt werden können», wird Riccardo Sandi in der Mitteilung der Pizolbahnen zitiert. Wie es im Schreiben heisst, werden die aktuellen Pächter Haus bis Ende Sommersaison weiter führen. Ab der Wintersaison 2022/23 werde es gänzlich über die Pizol Gastro und Sport AG, welche heute schon das Panoramarestaurant Edelweiss, die Pizolhütte sowie das Berghotel Gaffia führt, betrieben.
Die Exponenten der Pizolbahnen zeigten sich sehr zufrieden mit der neuen Akquisition. Der Betrieb habe von der Familie Sandi zum fairen Preis übernommen werden können, wofür man dankbar sei. «Mit dem Erwerb setzen wir einen weiteren Schritt unserer Strategie um, neben den Bahnanlagen zukünftig auch ein ausreichendes gastronomisches Angebot und Übernachtungsmöglichkeiten am Berg sicherzustellen», sagt Markus Oppliger zum Erwerb. «Auch wenn die allgemeine Entwicklung in der Gastronomie eine Herausforderung ist, wird unser Gast am Pizol auch zukünftig aus einer vielfältigen und lebendigen Gastronomie auswählen können», ergänzt CEO Klaus Nussbaumer. Nussbaumer bestätigte auf Anfrage der Redaktion, dass im Berggasthaus Pizol künftig auch Übernachtungsmöglichkeiten angeboten werden. Das Haus verfügt über 130 Sitzplätze im Restaurant sowie Doppel- und Familienzimmer und Lager. Geschätzt wird es zudem für seine Sonnenterrasse.