Lange war es coronabedingt ruhig um die Jugendmusik Vilters-Wangs geworden. Während der vergangenen zwei Jahre fielen einige Proben aus, die Instrumente mussten schweigen. Das Kantonale Jugendmusiktreffen ist für sie denn auch der erste offizielle Grossanlass, seit der Bundesrat die Massnahmen zur Bekämpfung der Pandemie im Februar gelockert hat. Entsprechend gross ist die Vorfreude innerhalb des gemeinsamen Nachwuchsvereins der Musikgesellschaft Vilters und der Bürgermusik Wangs. Sie wird den Jugendlichen vorgelebt von der Person, die sich gleich doppelt auf den Besuch in Benken freut: Cäcilia Quan.
Während nämlich die Jugendmusik Vi-Wa nicht zum ersten Mal an einem Kantonalen Jugendmusiktreffen teilnimmt, ist es für die 32-jährige Dirigentin der Jugendlichen eine Premiere. «Ich freue mich auf die anderen Vereine und vor allem die Verantwortlichen des Anlasses in echt zu treffen, um ihnen für ihre wertvolle Arbeit zu danken», zeigt sich Quan beides, aufgeregt und dankbar.
Motivierte Piraten
Begleitet wird die Jugendmusik von der Tambourengruppe Vilters-Wangs. Diese freut sich über einen Auftritt im grossen Festzelt um 13.45 Uhr. Im Wettspiel treten die jungen Musikantinnen und Musikanten von Vilters-Wangs gemeinsam mit der Formation der Nachbargemeinde Sargans an. Um 11.10 Uhr tragen die beiden Nachwuchsvereine gemeinsam das Stück «Music from Pirates of the Caribbean», arrangiert von Michael Brown, vor.
Die Motivation unter den Jugendlichen sei sehr gross. «Wir möchten eine gute Leistung erbringen und freuen uns auf ein ehrliches Feedback von den Experten», so Quan weiter. «Dadurch können wir uns verbessern und für die Jugendlichen ist die Meinung eines Experten hoch gewichtet.» Die Formation habe sich während der Pandemie nicht stark verändert, zur Freude und Zufriedenheit aller sind zwei Musikanten dazugestossen.
Spass unter Gleichgesinnten
Für Quan gehören die spielerischen Programmpunkte genauso zum KJMT. Angesprochen ist dabei etwa das Spiel ohne Grenzen oder die Abschlussfeier im Gesamtchor. «Wir freuen uns, andere Gleichgesinnte zu treffen und miteinander zu musizieren.» Unter den Schlagworten «Freude, Spass und Motivation» würden an diesem Tag bleibende Eindrücke und gute Erfahrungen mitgenommen.