Ein wenig erinnert es jeweils an ein Klassentreffen, wenn die Darstellerinnen und Darsteller der Walensee-Bühne zum ersten Probentag in der «Halle am See» eintreffen. Man kennt sich grösstenteils von früheren Engagements in Walenstadt oder dann von anderen Produktionen in europäischen Theatern. Und wenn nicht, wird unkompliziert Kontakt geknüpft.
Corona bleibt ein Thema
Wobei es dafür diesmal (Abstands-)Regeln gab. Denn während Corona in der öffentlichen Wahrnehmung kaum eine Rolle mehr spielt – rund um das Musical in Walenstadt ist das anders. Zwei Jahre konnte vor Ort nicht gespielt werden. Das Eis für die Produktion ist dünner geworden. «Wenn nicht gespielt wird, verdienen wir kein Geld. Wenn wir kein Geld verdienen, haben wir ein Problem», sagte der Initiant der Walensee-Bühne, Marco Wyss, in seinem Appell an die 22 Profi-Darstellerinnen und -Darsteller und die zahlreichen Angehörigen der Crew. Entsprechend schwor er die Beteiligten darauf ein, alle Massnahmen zu befolgen, damit «hier auf dieser Bühne eines nicht tanzen wird – nämlich das Virus».
Kurzer Rundgang vor dem Start
Und damit fing – nach zahlreichen weiteren Informationen zu internen Arbeitsabläufen – am Montagmorgen für die Darstellerinnen und Darsteller, darunter auch wieder «Lokalmatador» Patric Scott, bereits der Ernst der Musical-Produktion an. Der startete mit einer kurzen Besichtigung der sich im Aufbau befindenden Bühne. Rund 30 Handwerker sind daran beteiligt, die Konstruktion, die zahlreiche Ebenen, Aufgänge und bewegliche Teile, wie etwa sich drehende Turbinen, vereint, rechtzeitig fertig zu stellen. Holz und Aluminium sollen dem Bühnenbild zu einem rauen, aber sehr attraktiven Industrie-Look verhelfen, erklärte Wyss dazu. Mit 15 Metern Höhe beim obersten Kran stellt die Walensee-Bühne übrigens auch intern einen neuen Höhenrekord auf.
Bekannte Namen
Bespielt wird diese Bühne ab dem 15. Juni von einem internationalen Cast, der einige bekannte Namen enthält. Für die Hauptrollen der Schweisserin Alex und ihres Freundes Nick reisten «The-Voice-of-Germany»-Halbfinalistin Ann Sophie Dürmeyer und Musical-Profi Kirill Zolygin aus Deutschland an. Sie werden erstmals in Walenstadt zu sehen sein. Zu den «altbekannten» Stars auf der Walensee-Bühne gehören derweil die Baslerin Ronja Borer (als Gloria, die beste Freundin von Alex), der Gamser Patric Scott (als Jimmy, ein aufstrebender Komiker), die Luzernerin Raya Sarontino (als Hannah) sowie die St. Gallerin Caroline Mazenauer. Geführtwerden sie von Regisseur Stanislav Moša, der bereits zum fünften Mal das Kreativteam anführt. Die Leitung der fünfköpfigen Live-Band hat abermals der Bündner Gaudens Bieri inne.