Was ist für die Sicherheit des Babys wichtig? Was machen sichere Kindermöbel aus? Wie bringe ich meinem Kind sicheres Verkehrsverhalten bei?
Diese und viele weitere Fragen stellen sich wohl so manche Eltern und Betreuungspersonen, wenn es um die Sicherheit ihrer Kinder geht. Da wäre z. B. das Thema Kinder und Wasser. Kinder müssen hier immer im Auge behalten werden – die ganz Kleinen in Griffnähe –, um Ertrinkungsunfälle zu verhindern.
Oder das Thema Sicherheit bei Babys. So schläft Ihr Baby sicher: auf dem Rücken ganz ohne Kopfkis-sen, Plüschtiere, Kordeln oder Pompons, damit es frei atmen kann.
Oder der Umgang mit Medikamenten und Chemikalien im Haushalt. Für Kinder kann vieles Spielzeug sein. Gefährliche Substanzen gehören deshalb für Kinder unerreichbar aufbewahrt.
Oder sicheres Verkehrsverhalten. Die Kleinen halten Sie entlang von Strassen am besten an der Hand, den etwas Älteren können sie sicheres Verkehrsverhalten an wenig befahrenen Orten beibringen.
Oder das Thema Schutzausrüstung. Egal ob Velohelm, Knieschoner, Rückenpanzer oder Skihelm: Bei Spiel und Sport ge-hört die nötige Ausrüstung immer dazu.
Das ist selbstverständlich nur eine kleine Auswahl an Tipps. Alles für eine sichere Kindheit gibts auf ouups.ch. OUUPS! ist ein Produkt der BFU und liefert Tipps und Tricks zur Verhütung von Kinderunfäl-len. Wer sich für sichere Kinderprodukte interessiert, wird auf bfu.ch/produkte fündig.