Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Walensee
24.05.2022

Sechsmal Flumserberg ist einmal Matterhorn

Wanderfreude macht Wünsche von schwer kranken Kindern wahr: Markus Büchi und  Brigitte Stäger hoffen auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer am «Flumroc Charity- Hike 2022», der am Samstag, 13. August, stattfindet. 
Wanderfreude macht Wünsche von schwer kranken Kindern wahr: Markus Büchi und Brigitte Stäger hoffen auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer am «Flumroc Charity- Hike 2022», der am Samstag, 13. August, stattfindet.  Bild: Katrin Wetzig
Am Samstag, 13. August, findet der Flumroc Charity-Hike 2022 in Oberterzen zugunsten der Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe statt. Wer sportlich wandernd ein gutes Werk tun will, kann sich anmelden. Es bleibt noch genug Zeit zum Trainieren.

Als der damals sechsjährige Göttibub von Markus Büchi (Waltenschwil AG) vor einiger Zeit an Leukämie erkrankte, durfte er dank der Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe eine Schlittenfahrt mit Huskys erleben und so eine Zeit lang seine schwere Krankheit vergessen. Die Kinderkrebshilfe wiederum organisierte den Spitalclown, der den Kindern ein Lächeln aufs Gesicht zauberte. Markus Büchi nahm dies zum Anlass, um selbst Spendengelder für Stiftungen wie diese zu sammeln. Seine sportlichen Herausforderungen sollten in bare Münze verwandelt werden und so einerseits die Motivation erhöhen und andererseits den Organisationen etwas zurückgeben. Mittlerweile hat er gemeinsam mit Partnerin Brigitte Stäger und seinem Sohn Michael den Verein Top-Challenge gegründet und schon drei unterschiedliche Anlässe auf die Beine gestellt. Dabei betont das Organisationsteam, dass diese Events Herausforderung für Menschen jeden Alters sind. Deshalb ist der dritte Anlass auch eine Familienwanderung in Bremgar-ten (Freiamt). In den letzten drei Jahren kamen so schon mehr als 33 000 Franken zusammen, die zugunsten der Kinderkrebshilfe und der Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe überwiesen werden konnten.

Die Idee entstand auf dem Knobelboden

Während die Fahrrad-Spendenfahrten der Challenge 878 am Lindenberg seit 2018 Biker herausfordern, entstand 2020 eine neue Idee. Seit rund 30 Jahren befindet sich auf dem Knobelboden in Oberterzen ein Mobilhome im Familienbesitz. Darum verbringen Markus Büchi und Brigitte Stäger ihre Freizeit immer wieder in der Region. Hier entstand die Idee des «Matterhornings», als Vorläufer des Flumroc Charity-Hikes. «Wenn man von Oberterzen aus sechsmal bis Tannenboden heraufwandern würde, hätte man die Höhe des Matterhorns erreicht», dachte sich Büchi und probierte es aus. Die Rückwege nach Oberterzen wurden jeweils knieschonend per Gondelbahn erledigt. Genauso soll es am 13. August wieder gemacht werden.

Mittlerweile ist alles gut aufgegleist. Als Hauptsponsorin kam die Flumroc AG ins Boot, welche für jede Einzelperson oder jedes Zweierteam, welche die kompletten 4478 Höhenmeter innerhalb von zwölf Stunden erreichen, ei-nen Bonus als zusätzliche Spende für die Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe spendiert. Dabei spielt es keine Rolle, wer vom Team wie viele der geforderten Runden zurücklegt.

Mitmachen hilft schon

Anmelden kann man sich über die Website www.top-challenge.com/veranstaltungen oder via E-Mail an -topchallenge@gmx.ch. In der Startgebühr von 110 Franken pro Person ist eine Spende von 50 Franken für die Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe bereits enthalten. Die Teilnehmenden erhalten dafür nebst Mittagessen, Zwischenverpflegung und Schlussapéro mit Preisverteilung im Hotel Knobelboden in Oberterzen auch eine Tageskarte für die Seilbahn und einen Starterrucksack, gesponsert vom Hotel Knobelboden. Jetzt ist noch genügend Zeit zum Trainieren, denn ernst gilt es erst am Samstag, 13. August.

Katrin Wetzig/sardona24