Wenn im Frühling (ca. Anfang Mai - Mitte Juli) die Wiesen und Felder gemäht werden, fallen immer wieder zahlreiche Rehkitze dem Mähwerk zum Opfer. Laut Jagdstatistik sind es in der Schweiz rund 1500 pro Jahr, ohne die Dunkelziffer. Die Rehkitzrettung Linthgebiet macht es sich deshalb zur Aufgabe, mit Hilfe von Wärmedrohnen die jungen Rehe vor dem Mähtod zu retten. Linth24 hat sich bei Livio Son nach einer ersten Zwischenbilanz erkundigt.
Mehrere Kitze bereits gerettet
Stand jetzt (24. Mai 2022) wurden bereits 75 Felder (205 Hektare) in Benken, Kaltbrunn, Gommiswald, Üetliburg, Schänis, Bilten, Maseltrangen, Wattwil Schönenberg (Auf dem Ricken), Rapperswil, Jona und Wagen nach Rehkitzen abgesucht.
Auf die Frage, wie viele junge Rehe bereits gerettet werden konnten, meint Livio Son: «Bisher 5. Dieses Jahr scheinen die Rehgeissen etwas später zu setzen. Dies ist aber eine persönliche Annahme, aufgrund der leeren Felder im Vergleich zum letzten Jahr. Am Freitag, dem 20. Mai 2022, konnte ich in Kaltbrunn gleich 3 Kitze in der selben Wiese sichern.»