Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Vilters-Wangs
01.06.2022

Junge Musikerinnen prägen das Wangser Pfingstkonzert

Verheissungsvolle Jungtalente: Die fünf 13- bis 15-jährigen Musikschülerinnen bestreiten das anspruchsvolle Konzert. 
Verheissungsvolle Jungtalente: Die fünf 13- bis 15-jährigen Musikschülerinnen bestreiten das anspruchsvolle Konzert.  Bild: Pressedienst
Das traditionelle Konzert zu Pfingsten in der Kirche St. Antonius in Wangs wird von fünf Musikschülerinnen der Musikschule Rankweil mit Holzbläserquartett und Orgel gestaltet. Die Leitung hat die gebürtige Melserin Rita Varch-Hidber.

Sieht man das anspruchsvolle und abwechslungsreiche Konzertprogramm mit je fünf Werken für Holzbläser und Orgel solo durch, käme man kaum auf die Idee, dass es von so jungen Interpretinnen bestritten wird.
So spielt die 15-jährige Eva Lechner
an der Orgel – abwechselnd zu den Instrumentalstücken – Werke von Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach, François Couperin, Eugène
Gigout und Max Reger. Das Holzbläserquartett ist mit zwei Oboen (Elisa
Müllner und Elena Jenny, beide 2008) sowie Englischhorn (Anna Kicker, 2006) und Fagott (Julia Gallez, 2009) besetzt. Es gelangen Werke von Pierre Phalèse, Marco Uccelini, Johann Friedrich Fasch, Georg Friedrich Händel und
Johann Michael Haydn zur Aufführung.

Junge Musiktalente fördern

Rita Varch, Oboistin und Lehrerin an der Musikschule Rankweil, tritt nicht zum ersten Mal mit jugendlichen
Ensembles an den traditionellen Wangser Kirchenkonzerten auf. Auch diesmal darf sich das Publikum auf Jungtalente mit beeindruckendem Können freuen.

Das Konzert am Pfingstsonntag, 5. Juni, in der Kirche St. Antonius beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, die Kollekte geht vollumfänglich an das «Hilfswerk Ukraine» von Dr. Jürg Streuli, Uznach.

sardona24