Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Region
02.06.2022

Flugblattaktion schiesst gegen Gemeinde Zizers

Bild: C. Imhof
In der vergangenen Woche wurden in der Gemeinde Zizers Flugblätter in die Briefkästen verteilt, auf denen der Gemeindevorstand und Gemeindepräsident Peter Lang verunglimpft werden.

«Lügen, absichtliche Täuschung, vorsätzliche Schädigung und vorsätzliche Unterlassung von diversen Verwaltungsakten…», dies und vieles mehr wirft ein anonymes Schreiben dem Gemeindevorstand von Zizers vor. Auf dem seriös aufgezogenen Blatt mit dem Titel «Monatsnews» prangt neben vielen Unterstellungen auch ein Bild von Gemeindepräsident Peter Lang. Gleich neben einer Karikatur von ihm, die zeigt, wie er Geld zum Fenster rauswirft. Neben angeblicher Verschwendung von Steuergeldern wird auch der Wahlkampf um die Nachfolge des Gemeindepräsidenten auf dem Flyer thematisiert. Auch hier werden die Kandidaten Claudio Casal und Benjamin Hefti als nicht wählbar sowie Christian Müller als Fass voll mit leeren Versprechungen dargestellt. Wer hinter dem anonymen Schreiben und der unfairen Aktion steckt, ist schwierig nachzuvollziehen. Einzig die Emailadresse investigativ-mediastream@gmx.ch ist vermerkt.

Passt nicht zur Diskussionskultur

Gemeindepräsident Peter Lang zeigt sich, verständlicherweise nicht gerade begeistert von diesem Flugblatt, das in diverse Zizerser Haushalte geflattert ist. «Leider ist es mittlerweile allgemein bekannt, dass in den letzten Jahren ein Autoritäts- und Respektverlust gerade gegenüber kommunalen Behörden stattgefunden hat. Die zunehmende Verrohung der politischen Debatte ist ein gesamtschweizerisches Gesellschaftsphänomen, das sich mittlerweile auch auf Gemeindeebene auswirkt. Diese ‹Flugblattaktion› lässt sich gut in diese ‹Atmosphäre› gut einordnen.» Solche Geschichten haben grössere Auswirkungen als man vielleicht vermuten mag, denn sie führen laut ihm mittel- und langfristig auch dazu, dass sich immer weniger Menschen bereit erklären, ein kommunales Amt auszuüben. «Dies bedauere ich sehr, bietet doch ein kommunales Exekutivamt viele spannende und interessante Aufgaben.» Lang ist überhaupt nicht dünnhäutig und findet, dass die politische Debatte, gerade an Gemeindeversammlungen auch hart geführt werden darf. «Beleidigende oder herabwürdigende Äusserungen – wie sie das strittige Flugblatt beinhaltet – haben jedoch keinen Platz und entsprechen auch nicht unserer demokratischen Diskussionskultur. Gleiches gilt für das Anbringen von Kritik. Diese ist zulässig und sogar wünschenswert, wenn sie sachlich und objektiv erfolgt. Davon kann beim vorliegenden Flugblatt allerdings nicht die Rede sein.» Die Aktion bleibt nicht ohne Folgen und könnte den Verfasser der Blätter vielleicht sogar noch teuer zu stehen kommen. «Wir werden das Flugblatt im Gemeindevorstand – der schliesslich in corpore verunglimpft worden ist – diskutieren und uns allfällige rechtliche Schritte vorbehalten.» Im September werde die Gemeinde Zizers allfällige Kandidaturen für die Nachfolge von Peter Lang präsentieren. Es bleibt zu hoffen, dass diese Angelegenheit demokratisch über die Bühne geht.

Bild: C. Imhof
Christian Imhof/vilan24