Der Insektenflugsimulator «Birdly Insects» ist Teil der Wanderausstellung «Abheben für die Biodiversität» – diese ist für die ganze Familie geeignet und soll darauf aufmerksam machen, wie wichtig eine ökologische Infrastruktur für die Schweiz ist. Der Simulator ist am Pfingstsonntag und -montag im Giessenpark zu Gast, die Veranstaltung wird von Birdlife Sarganserland – der Schweizer Dachverband feiert heuer sein hundertjähriges Bestehen – und dem Ornithologischen Verein Bad Ragaz organisiert.
Da können Sie etwas erleben!
Der «Birdly Insects» ist Weltneuheit und Hauptattraktion der Ausstellung zugleich: Damit kann man zum Beispiel als Schmetterling virtuell durch eine Blumenwiese fliegen oder dank UV-Sicht die Pflanzen wie eine Biene zu betrachten. An sechs weiteren Stationen gibt es zudem viel Spannendes rund um das Thema Biodiversität zu entdecken.
Nebst der interaktiven Ausstellung, in der das Thema auf eigene Faust erkundet werden kann, sind jeweils von 11 bis 17 Uhr Vertreter der beiden Vereine vor Ort und beantworten Fragen. Zudem kann auf verschiedenen Exkursionen zu den Themen Vögel, Fledermäuse und Biber die einheimische Natur vor Ort erlebt werden. (pd)
www.birdlife-sl.ch
www.vogelschutz-badragaz.ch