Das ausgearbeitete Strassenbauprojekt sieht gemäss Angaben der Gemeinde Bad Ragaz auf dem Abschnitt, der sich in Hanglage befindet, eine durchgehende Fahrbahnbreite von 3.50 Metern und mehrere Ausweichstellen vor, in denen der Begegnungsfall Personenwagen/Lastwagen gewährleistet werden kann. Der Begegnungsfall Personenwagen/Fussgänger respektive Velofahrer kann auf dem gesamten Streckenabschnitt gewährleistet werden.
Kosten von gut 1,5 Millionen
«Das Strassenbauprojekt obere Bidemsstrasse löst gemäss Kostenvoranschlag Gesamtkosten von 1,525 Millionen Franken aus», heisst es in der Mitteilung weiter. Gemäss Strassengesetz des Kantons St. Gallen können die Grundeigentümer zur Beteiligung an die Baukosten bei Gemeindestrassen 2. Klasse verpflichtet werden. Der Gemeinderat hat für die Ausarbeitung eines Kostenverteilschlüssels eine externe Schätzungskommission bestellt. Die Schätzungskommission hat die entsprechenden Arbeiten abgeschlossen. Die vom Beitragsplan betroffenen Grundeigentümer mit einem Sondervorteil wurden anlässlich einer Informationsveranstaltung durch die Gemeinde und Vertreter der Schätzungskommission am vergangenen Mittwoch bereits orientiert.
Bevor das Strassenbauprojekt obere Bidemsstrasse und der Beitragsplan Bidemsstrasse erlassen und öffentlich aufgelegt werden, gibt der Gemeinderat der Bevölkerung die Möglichkeit, in die aktuellen Planungsentwürfe des Strassenbauprojektes Bidemsstrasse und den Beitragsplan Bidemsstrasse Einsicht zu nehmen.
Die Entwürfe des Strassenbauprojektes Bidemsstrasse sowie des Beitragsplanes Bidemsstrasse liegen ab Montag, 13. Juni, bis Dienstag, 12. Juli, im Rathaus Bad Ragaz, Gang, 1. Ober-geschoss, zur Mitwirkung auf.