Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken
Freizeit
13.06.2022

Diese Woche erwartet uns der Hochsommer

Diese Woche dürfte das kühle Nass eine grosse Anziehung auf alle haben.
Diese Woche dürfte das kühle Nass eine grosse Anziehung auf alle haben. Bild: Pixabay
Nach nächtlichen Gewittern gab es heute Vormittag vor allem noch entlang der Alpen gewittrige Regengüsse. Nun aber sorgt ein Ausläufer des Azorenhochs für eine hochsommerlich anmutende Woche.

Wie der Wetterdienstleister MeteoNews heute mitteilt, verspricht der morgige Tag im Norden strahlenden Sonnenschein und blauen Himmel – «selbst über den Bergen bilden sich nur kleine Quellwolken». Bei leichter Bise würden die Temperaturen auf 26 bis 27 Grad steigen, die Nullgradgrenze liege auf 3'900 bis 4'000 Metern.

Am Mittwoch werden Gewitter erwartet

Am Mittwoch soll es recht sonnig bleiben, «allerdings werden die Quellwolken im Laufe des Tages grösser», heisst es. Was heisst: Platzregen und Gewitter angesagt. Im Flachland ist das Risiko geringer, in den Alpen grösser. Von den Temperaturen her werden im Norden 29 bis 30 Grad, im Süden bis zu 31 Grad vorausgesagt.

Gewitter auch an Fronleichnam möglich

Ab Donnerstag, wo im Kanton Schwyz Fronleichnam gefeiert wird, steigen dann die Temperaturen nochmals. Im Tessin seien gar 33 bis 34 Grad möglich. Im Norden werden 29 bis 30 Grad vorausgesagt. Vor allem in der Ost- und Nordostschweiz sei das Schauer- und Gewitterrisiko erhöht.

«Am Freitag kommen wir in den Einflussbereich eines stabilisierenden Hochdruckrückens. Die Sonne teilt sich den Himmel mit zum Teil ausgedehnten Schleierwolken, dafür bilden sich auch über den Bergen nur noch kleine Quellwolken», schreibt MeteoNews. Am Temperaturniveau ändert sich wenig: Im Norden werden 28 bis 29 Grad prognostiziert, im Süden bis zu 34 Grad. Auch in den Bergen werde es immer wärmer.

Heiss Heiss Heiss

Am Wochenende schwitzen dann definitiv alle, wenn es im Norden 31 bis 32, im Süden bis maximal 33 Grad heiss werden soll. Die Nullgradgrenze liegt im Bereich der höchsten Alpengipfel, nämlich auf 4'600 bis 4'700 Metern. 

Hitzegewitter möglich

Am Sonntag verlagere sich der «Hochdruckrücken» langsam Richtung Osten. Es bleibe jedoch sonnig und heiss mit Höchstwerten von 31 bis 33 Grad, heisst es. Allerdings würden sich im Laufe des Tages Quellwolken über den Bergen bilden. 

vilan24/Redaktion March24 / Höfe24 / MeteoNews