Miroslav Klose zählte während seiner aktiven Zeit als Fussballprofi zu den torgefährlichsten Mittelstürmern Europas. 137 Mal stand er in der deutschen Nationalmannschaft. Zunächst beim 1. FC Kaiserslautern führte sein Weg über den SV Werder Bremen und den FC Bayern schliesslich zu Lazio Rom, wo er Im Sommer 2016 nach fünf Jahren seine aktive Laufbahn beschloss.
Sensation – Ex-Weltmeister wird neuer Trainer in Altach

Bei vier Weltmeisterschaften dabei
Den Höhepunkt seiner Karriere feierte der heute 44-Jährige bei der Weltmeisterschaft in Brasilien, wo er sich mit Deutschland zum Weltmeister kürte. Mit insgesamt 16 erzielten Treffern bei vier Weltmeisterschaften ist er derzeit WM-Rekordtorschütze. Und begründet seinen Schritt, sich den Rheindörflern aus Altach anzuschliessen: «Die ersten Gespräche mit den Verantwortlichen waren so offen, das mir klar war, das will ich machen! Jetzt kann ich es kaum noch erwarten das Team, die Menschen im Club und natürlich die Fans kennen zu lernen».
Altachs Sportdirektor Werner Grabherr freute sich gegenüber vol.at: «Miroslav passt mit seiner Persönlichkeit sehr gut zum SCRA, ist bereit mit anzupacken und die Professionalisierung weiter voranzutreiben. Er ist ein Trainer mit einer klaren Handschrift und hat bereits sehr viel Erfahrung in der Ausbildung und Entwicklung von Spielern sammeln können. Wir werden Miroslav das Umfeld bieten, welches er für seinen ersten Cheftrainerposten im Profifussball benötigt.»
Am kommenden Montag offiziell vorgestellt
Der langjährige deutsche Nationalspieler und WM-Rekordtorschütze wird am Sonntag seinen Vertrag in Altach unterschreiben und am kommenden Montag offiziell vorgestellt werden.
Hat Klose eigentlich schon Trainererfahrung? Ja, nach dem Ende seiner aktiven Karriere im Sommer 2016 sammelte Miroslav Klose als Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft erste Erfahrungen. Danach war Klose zwei Saisonen lang Cheftrainer der U17 Mannschaft des FC Bayern München, bevor er in der Saison 2020/21 als Assistenztrainer ins Trainerteam von Hansi Flick wechselte. Er weist ganz sicher das notwendige Fachwissen auf, um als oberster Übungsleiter beim SCR Altach tätig zu werden.